
OEPS Vielseitigkeit Aufgabenstellung im Gelände
Vielseitigkeit Aufgabenstellung im Gelände weiter lesen
OEPS Dressuraufgaben Vielseitigkeit
OEPS Dressuraufgaben Vielseitigkeit weiter lesen
OEPS Regulative Reglement C Turniere
OEPS Regulative Reglement C Turniere weiter lesen

OEPS News und Aktuelles
OEPS News informiert Sie über alle Themen in und rund um den Pferdesport in Österreich. Bleiben Sie top informiert mit aktuellen News des Österreichischen Pferdesportverbandes weiter lesen

Siegl startet mit zwei Siegen in die Olympia-Qualifikation
12.03.2023 - Österreichs Vielseitigkeits-Team setzt beim Saison-Auftakt in Montelibretti Ausrufezeichen: mit Rang 4 im Nationenpreis und zwei Siegen von Lea Siegl in der Einzelwertung des Nationenpreises und der 4-Sterne-Prüfung. weiter lesen

Vielseitigkeit: Olympia-Team-Ticket als Ziel
02.02.2023 - Das Team rund um Lea Siegl hat für 2023 große Ziele: Die Olympia-Teilnehmerin von Tokio will sich mit ihren Mitstreiter:innen einen Team-Startplatz für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris erkämpfen - so der Plan. weiter lesen

Vielseitiges Programm
24.01.2023 - OEPS Talente Team-Trainer der Sparte Vielseitigkeit und Teilnehmer der Olympischen Spiele in Athen 2004, Harald Siegl, zeigte sich sehr erfreut über die bereits im Jänner gezeigte Form von den Reiter:innen mit ihren Pferden. weiter lesen

Dunst mit WM-Ergebnissen zufrieden
24.10.2022 - Daniel Dunst (HSV Feldbach RC Schloß Kornberg) war bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde in Lion d’Angers (FRA) der einzige rot-weiß-rote Vertreter und kann eine zufriedenstellend Bilanz ziehen. weiter lesen

Gelungener WM-Auftakt für Khoddam-Hazrati
16.09.2022 - Bei schwierigen äußeren Rahmenbedingungen zeigte die einzige österreichische Starterin am Eröffnungstag, Katrin Khoddam-Hazrati, mit Oklahoma einen soliden Ritt im WM-Viereck und sorgte für einen gelungenen Auftakt. weiter lesen

Eventing Austria holt erneut Team-Bronze im Europacup
05.09.2022 - Bronze-Coup! Am Wochenende wiederholte Österreichs Vielseitigkeits-Equipe CCI3* European Cup im Schweizer Lausanne das Kunststück von 2019 und holte auch 2022 Edelmetall. Im Einzel wurde Staatsmeisterin Held Fünfte. weiter lesen

Team Oberösterreich holt Gold
31.08.2022 - Ihren Heimvorteil genutzt hatten die oberösterreichischen Reiter:innen, die mit dem Top-Ergebnis von 114,60 Punkten die Goldmedaille bei den Bundesländermannschaftsmeisterschaften der Sparte Vielseitigkeit geholt haben. weiter lesen

Mit viel Zuversicht in die Zukunft
01.08.2022 - Österreich war erstmals seit 2015 in Hartpury in der U18 wieder mit einem Mannschaft vertreten. Auch wenn das Quartett nach dem abschließenden Springen noch auf Platz 7 zurückgefallen ist, fällt die Bilanz mehr als positiv aus. weiter lesen

Österreich schickt Junioren-Team zur EM
21.07.2022 - Erstmals seit 2015 wird bei einer Vielseitigkeits-Junioren-EM in Hartpury wieder eine komplettes Team an den Start gehen und am Teambewerb teilnehmen. Bei den Jungen Reitern wird Robin Erkinger die Farben Österreichs vertreten. weiter lesen

Gelungenen Premiere im Pferdesport-Mekka
04.07.2022 - Für Lea Siegl und Fighting Line endete das 4*-Turnier in Aachen mit Platz 19. Auch wenn die Oberösterreicherin mit den Spitzenplätzen nichts zu tun hatte, kann man von einer gelungenen Premiere im Pferdesport-Mekka sprechen. weiter lesen

Platz 3 im Nationenpreis
28.06.2022 - Im zweiten Nationenpreis der laufenden Saison machte vor allem Harald Ambros auf sich aufmerksam und führte Team Austria auf den 3. Platz im Nationalpreis. Auch in der Einzelwertung schaffte es Ambros mit Lexikon auf Platz 3. weiter lesen

Siegl holt nächsten Podestplatz
07.06.2022 - Lea Siegl und Fighting Line haben am vergangenen Wochenende erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Die 23-jährige Oberösterreicherin holte beim CCI4*-S-Turnier in Wiesbaden (GER) eine weitere Top-3-Platzierung. weiter lesen

Mandl überrascht in Strzegom
25.04.2022 - Robert Mandl sorgte am vergangenen Wochenende bei den Spring Open im polnischen Strzegom mit seinem Sportpartner Sacre-Coeur für eine große Überraschung und holte in der CCI3*-Prüfung den ausgezeichneten dritten Platz. weiter lesen

Grandioser Auftakt in Montelibretti
03.03.2022 - Besser hätte der Saisonauftakt für Vielseitigkeitsreiterin Lea Siegl nicht laufen können. Die Olympiateilnehmerin startete mit Van Helsing P mit einem grandiosen Sieg im CCI3*-Turnier im italienischen Montelibretti. weiter lesen

„SAFETY DAY“ in der Vielseitigkeit
09.10.2021 - Die ReiterInnen können darauf vertrauen, dass alles in puncto Sicherheit getan wird. Der Aktionstag „SAFETY DAY“, der im Pferdesportzentrum Stadl-Paura stattfinden wird, steht im Zeichen der Sicherheit im Vielseitigkeitssport. weiter lesen

Porsche verteidigt U25-Titel
04.10.2021 - Diana Porsche darf nach ihrem Sieg am Reiterhof Stückler in St. Margarethen in Kärnten erneut über den Titel der österreichischen U25-Staatsmeisterin jubeln und verteidigte ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich. weiter lesen

Team Austria holt EM-Platz sechs
27.09.2021 - Auch am letzten Tag konnte die rot-weiß-rote Vielseitigkeitsequipe bei der Europameisterschaft in Avanches (SUI) positiv auf sich Aufmerksam machen und verbesserte sich nach vier fehlerfreien Runden sensationell auf Rang 6. weiter lesen

Historischer vierter Platz
24.09.2021 - Nach dem grandiosen Start am Donnerstag konnte die rot-weiß-rote Vielseitigkeits-Equipe bei der Europameisterschaft im schweizerischen Avanches am Freitag noch einen drauflegen und liegt nach der Dressur auf Platz vier. weiter lesen

Locker und cool zu Platz 15
10.08.2021 - Lea Siegl hat in den letzten Wochen mit starken Leistungen aufgezeigt und auch bei ihrer ersten Teilnahme an Olympischen Spielen abgeliefert, und das in beeindruckender Manier. Mit Fighting Line holte Siegl Platz 15. weiter lesen

Olympia-Traum geplatzt
31.07.2021 - Pech für Katrin Khoddam-Hazrati. Beim Aufwärmen vor der Dressur verlor ihre 11-jährige Stute DSP Cosma ein Eisen, ging danach nicht mehr taktrein. Deshalb musste die Kärntnerin schweren Herzens ihre Nennung zurückziehen. weiter lesen

Van der Bellen verabschiedet VS-Athletinnen
08.07.2021 - Vielseitigkeitsreiterinnen Lea Siegl und Katrin Khoddam-Hazrati haben den Österreichischen Pferdesportverband bei der Vereidigung und Verabschiedung bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg vertreten. weiter lesen

Familie Rust/Iglhauser räumt bei ÖSTM ab
06.07.2021 - Spannender hätte das Wochenende nicht sein können! 189 Reiter/Pferd-Paare waren am Start, Gastreiter aus Deutschland, Ungarn und erstmals sogar aus Neuseeland. In der 3*-Prüfung entschied sich am Ende die ÖSTM. weiter lesen

VielseitigkeitsreiterInnen auf EM- und WM-Kurs
31.05.2021 - Die österreichischen VielseitigkeitsreiterInnen haben am vergangenen Wochenende beim internationalen Viersterneturnier in Barborowko einen weiteren erfolgreichen Schritt zur EM- sowie WM-Qualifikation beschritten. weiter lesen

Teamauftritt und individuelle Lösungen
20.05.2021 - Seit seiner frühen Jugend ist Thomas Tesch auf den verschiedenen Turnierplätzen der Vielseitigkeit unterwegs und ist seit 2017 Bundesreferent der Sparte Vielseitigkeit. Auf die ReiterInnen warten 2021 einige Saison-Highlights. weiter lesen

Erfolgreiches Wochenende im Vielseitigkeits-Mekka
19.04.2021 - Österreichs VielseitigkeitsreiterInnen fühlten sich im polnischen Strzegom sichtlich wohl und räumten am vergangenen Wochenende ab. Alle sechs StarterInnen waren beim CCI4*-S im 38-köpfigen Starterfeld unter den Top 11 zu finden! weiter lesen

Vielseitigkeit-EM 2021 in der Schweiz
18.03.2021 - Grund zur Freude: Die ursprünglich abgesagte EM in der Vielseitigkeit wird nun doch ausgetragen. Im Rahmen einer Videokonferenz der FEI erhielt Avenches (SUI) den Zuschlag für die Austragung der Wettkämpfe. weiter lesen

Trauer um Claudia Möller
02.02.2021 - Die Pferdesportfamilie trauert um Mag. Claudia Möller. Die Vielseitigkeitsreiterin und langjährige Bundesreferntin des Österreichischen Pferdesportverbandes verstarb am 1. Februar im 63. Lebensjahr nach langer Krankheit. weiter lesen

"Olympia - ein Traum für die gesamte Vielseitigkeit"
26.02.2020 - Mit 3 Jahren bekam sie ihr erstes eigenes Pony, 18 Jahre später holte sie ein Olympia-Ticket für Österreich. Die oberösterreichische Vielseitigkeits-Reiterin Lea Siegl (21) im Interview über Trainer, Talent, Träume und Tokio. weiter lesen

Nächster Olympia-Quotenplatz für Tokio bestätigt
20.02.2020 - Nach dem Teamplatz in der Dressur, darf sich der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) in der Sparte Vielseitigkeit über einen Einzel-Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio freuen. weiter lesen