Als sportlicher Höhepunkt wurde eine internationale 4-Sterne-Prüfung ausgetragen – die einzige auf österreichischem Boden.
In einem spannenden Vielseitigkeitswettkampf, der sich aus der Dressur, dem Springreiten und dem spektakulären Geländeritt zusammensetzt, wurden die Sieger:innen in den verschiedenen Klassen ermittelt.
Charlotte Dobretsberger (NÖ) konnte sich dabei zur Österreichischen Staatsmeisterin küren und verwies in einem spannenden Bewerb den Hausherrn und Lokalmatador Daniel Dunst (ST) sowie Katrin Khoddam-Hazrati (ST) auf die Plätze 2 und 3.
Daniel Dunst holte zusätzlich den 2. Platz bei der Steirischen Landesmeisterschaft und konnte sich somit sowohl zum Vizestaatsmeister als auch zum Vizelandesmeister küren.
Umrahmt wurde das Reitsportwochenende am Fuße von Schloss Kornberg mit Reiterempfängen und Reiterpartys, bei denen die Athlet:innen und Betreuer:innen die Möglichkeit bekamen, sich auch abseits des Parcours freundschaftlich auszutauschen. Auch die Kulinarik und das bunte Unterhaltungsprogramm ließen für die zahlreichen Reitsportfreund:innen, egal welchen Alters, nichts zu wünschen übrig.
Im Zuge der abschließenden Siegerehrung am Sonntagnachmittag gratulierte der Obmann des RC Schloss Kornberg, Daniel Dunst, zu den sportlichen Leistungen und bedankte sich bei allen Sponsoren. Besonders hob Dunst auch die Spitzenorganisation und den tollen internen Zusammenhalt seines Teams des RC Schloss Kornberg hervor, ohne die eine Austragung eines so großen Sportevents nicht denkbar wäre.
Eines ist sicher: Die Kornberger Athlet:innen werden auch 2026 ein Vielseitigkeitsturnier auf heimischem Boden veranstalten.