Wichtige EM-Erfahrungen gesammelt
24.08.2025 - Strzegom war Schauplatz der Vielseitigkeits-Europameisterschaften 2025 der Junioren und Jungen Reiter. Für Österreichs Talente blieb der große Erfolg zwar aus, doch die wichtigsten Ziele – wertvolle Erfahrungen für die kommenden Aufgaben bzw. in Blickrichtung EM 2026 – wurden erreicht.
Im technisch anspruchsvollen Parcoursfinale der Junioren hielten Livia Sterovsky mit Love to Fly (34./57,0 Punkte) und Nina Bauernberger mit Little Prince(38./62,8 Punkte) ihre Platzierungen aus dem Gelände. Sterovsky war die jüngste Reiterin im Feld, Bauernbergers Little Prince das jüngste Pferd des Turniers – beide dürfen sich über die Qualifikation für die nächste Europameisterschaft freuen. „Zu einer EM fährt man immer mit großen Erwartungen, die sich heuer leider nicht erfüllt haben. Aber für die Jugendlichen ist so ein Championat immer eine riesige Chance Erfahrungen zu sammeln. Und genau so sehen sie das nach der ersten Enttäuschung auch. Jetzt heißt es einfach nach vorne schauen und weiter trainieren", betonte Bundesreferent Thomas Tesch im Gespräch mit der Pferderevue.
Gold bei den Junioren holte die Britin Ella Howard mit Marchwood, vor Pia Sophie Schreiber (GER) mit Cliemann und Matis Cogniet mit Vivendi Hero (FRA). Frankreich sicherte sich zudem Team-Gold, vor Belgien und Spanien.