Para-Dressur Referat
Bundes-Referentin
Dr. Eva Maria Bachinger
Mobil: +43 664 4207410
Mail: bachinger-eva@a1business.at
Bundes-Referentin
Dr. Eva Maria Bachinger
Mobil: +43 664 4207410
Mail: bachinger-eva@a1business.at
Das Dressurreiten für ReiterInnen mit Behinderungen ist bereits seit Atlanta 1996 eine paraolympische Disziplin. Wurde bis Sydney im Jahr 2000 ausschließlich auf zugelosten Fremdpferden des Gastgeberlandes gestartet, gehen die ReiterInnen seit Athen 2004 auf ihren eigenen Pferden ins Viereck.
Im Jahre 2006 ist der Para-Equestrian-Sport offiziell als achte Disziplin von der FEI aufgenommen worden und steht hiermit gleichberechtigt zu allen anderen Pferdesportdisziplinen. 2010 wurde zum ersten Mal in der Geschichte eine gemeinsame Weltmeisterschaft mit allen acht Disziplinen im amerikanischen Lexington/Kentucky ausgerichtet. Damit ist der Pferdesport für sämtliche Sportarten „Vordenker“ und „Vorreiter“ für die Integration des Behindertensports.
30.01.2023 - Die FEI hat die Ankündigung des Vorstandes des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) am Montag begrüßt, dass die Para-Dressur in das Paralympische Programm für Los Angeles 2028 aufgenommen wurde. weiter lesen
05.01.2023 - Pepo Puch ist einer der erfolgreichsten Para-Dressur-Reiter weltweit – auch 2023 soll seine Medaillensammlung wieder Zuwachs bekommen. Der Paralympicssieger greift bereits Ende Februar in Doha wieder ins Turniergeschehen ein. weiter lesen
08.11.2022 - Es war eine erfolgreiche Saison für Pepo Puch. Schon wieder. In Herning gewann der in der Schweiz lebende Steirer seine bereits fünfte WM-Medaille. Sein Blick ist bereits Richtung Paralympics in Paris 2024 gerichtet. weiter lesen
14.08.2022 - Das war ein Tanz auf dem Vulkan! Vize-Weltmeister Pepo Puch konnte am Sonntag in Herning (DEN) nicht mehr in den Kampf um die Kür-Medaillen in Grade 2 der Paradressur eingreifen, weil sich Sailor's Blue erschreckte. weiter lesen