Para-Dressur Referat
Bundes-Referentin
Dr. Eva Maria Bachinger
Mobil: +43 664 4207410
Mail: bachinger-eva@a1business.at
Bundes-Referentin
Dr. Eva Maria Bachinger
Mobil: +43 664 4207410
Mail: bachinger-eva@a1business.at
Das Dressurreiten für ReiterInnen mit Behinderungen ist bereits seit Atlanta 1996 eine paraolympische Disziplin. Wurde bis Sydney im Jahr 2000 ausschließlich auf zugelosten Fremdpferden des Gastgeberlandes gestartet, gehen die ReiterInnen seit Athen 2004 auf ihren eigenen Pferden ins Viereck.
Im Jahre 2006 ist der Para-Equestrian-Sport offiziell als achte Disziplin von der FEI aufgenommen worden und steht hiermit gleichberechtigt zu allen anderen Pferdesportdisziplinen. 2010 wurde zum ersten Mal in der Geschichte eine gemeinsame Weltmeisterschaft mit allen acht Disziplinen im amerikanischen Lexington/Kentucky ausgerichtet. Damit ist der Pferdesport für sämtliche Sportarten „Vordenker“ und „Vorreiter“ für die Integration des Behindertensports.
06.11.2023 - Paris wir kommen! Österreichs Paradressur-Team hat beim internationalen Dreisternturnier in Motesice (Slowakei) mit dem Sieg im Nationenpreis vor Finnland und Polen einen großen Schritt Richtung Paralympics gemacht. weiter lesen
09.09.2023 - Das waren nicht die EM des Pepo Puch. Österreichs Vorzeige-Para-Reiter lag in der abschließenden Kür im Grade II mit seinem Sailor’s Blue lange Zeit auf Medaillenkurs, am Ende fehlten als Vierter nur 0,093 % auf die Bronzemedaille. weiter lesen
08.09.2023 - Bei dieser EM zeigte sich klar, dass Österreichs Para-Team einen in guter Form reitenden Pepo Puch benötigt, um vorne mitmischen zu können. So wurde es vorerst einmal noch nichts mit dem Ticket für die Paralympics 2024. weiter lesen
07.09.2023 - Nicht ganz so gut lief es für das rot-weiß-rote Paradressurteam bei der EM in Riesenbeck (GER), das nach dem ersten Tag des Nationenpreises nach den Ritten von Pepo Puch und Julia Sciancalepore auf Rang 9 liegt. weiter lesen