Geländetag in Strzegom: Quartett erreicht Ziel

23.08.2025 - Nach der Dressur stand am Samstag in Strzegom bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft für Junioren und Junge Reiter die Geländeprüfung auf dem Programm – ein selektiver Kurs, der alle Nationen forderte. Vier Österreicher:innen erreichten das Ziel.

Bei den Jungen Reitern eröffnete Magdalena Zellhofer mit Kahoku die rot-weiß-rote Runde. Ohne Hindernisfehler, aber mit 20,8 Zeitstrafpunkten verbesserte sie sich von Rang 53 auf Platz 27. Weniger glücklich verlief der Ritt von Helena Würmer, die nach drei Vorbeiläufern ausschied. Amy Rose Frühwirth mit Gin Tonic kassierte 40 Hindernis- und 8 Zeitfehlerpunkte, fiel damit auf Rang 30 zurück – im abschließenden Springen ist dennoch eine Top-15-Platzierung möglich.

In Führung liegt Hannah Busch (GER) mit Crystal-Annabell (29,4 FP), vor Ben Connors (IRL) und Valentin Quittet Eslan (FRA). Im Nationenpreis führt Irland vor Frankreich und Großbritannien.

Bei den Junioren gelang Livia Sterovsky (Love To Fly) eine fehlerfreie Runde mit nur 6 Zeitfehlerpunkten – Rang 31 im Zwischenklassement. Nina Bauernberger (Little Prince) rangiert nach 24,4 Strafpunkten auf Platz 44. Für Leonie Sagner (Space Jet) endete die EM nach einem Sturz im Wasserhindernis. Sie blieb unverletzt.

Die Spitze: Thijs Boon (BEL) führt mit Gravin Van Cantos (25,5 FP), vor Ella Howard (GBR) und dem Duo Matis Cogniet (FRA)/Pia Sophie Schreiber (GER) auf Platz 3. In der Teamwertung liegen Frankreich, Italien und Belgien vorne.
Am Sonntag fällt im Springen die Entscheidung um die Medaillen.

Alle detaillierten Start- und Ergebnislisten gibt es HIER!


Schlagwörter dieser Seite