Fahrerinformationen
Fahren - Informationen
Fahren - ÖTO und Dressuraufgaben - upd. 2025
Para Equestrian - Fahren
Veranstaltungsort und Wettbewerb
Alle Regeln und Vorschriften in Bezug auf die Wettkampfstätten und Bewerbe werden anhand der gleichen Richtlinien wie andere Disziplinen durchgeführt. Es gelten die „General Regulations, Statutes and Discipline rules“, die auf der FEI Homepage zur Verfügung gestellt werden. Die Formel für die Show richtet sich nach jenen des Standard Fahrens mit Dressur, Marathon und dem Gelände Bewerb.
Klassifizierung
Um allen AthletInnen mit einem Handycap die Möglichkeit geben zu können, ihre Ziele zu erreichen und sich im fairen Wettbewerb zu konkurrieren, werden die Sportler nach dem Grad ihrer Beeinträchtigung eingestuft.
Die Einteilung in die unterschiedlichen Grade erfolgt basierend auf der Bewertung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. AthletInnen mit ähnlichen Fähigkeiten werden im Wettbewerb in derselben Gradegruppe antreten.
Fahren - News
Große Freude nach bestem WM-Ergebnis
21.09.2025 - Mit viel Gefühl an den Zügel und einem top eingespielten Haflinger-Gespann hat sich der Tiroler Lothar Zebisch bei der 12. FEI-Weltmeisterschaft der Pony-Fahrer eindrucksvoll in Szene gesetzt und die WM mit Rang 7 abgeschlossen. weiter lesen
Daniel Schneiders Fünfter bei Vierspänner-EM in Lähden
07.09.2025 - Mit einem starken Auftritt im Kegelfahren am Sonntag belegte Daniel Schneiders bei den Europameisterschaften der Vierspänner in Lähden (GER) nach Rang 21 in der Dressur und dem Sieg im Marathon am Ende Platz 5. weiter lesen
Zweispänner-WM: Österreichs Team kämpft sich auf Rang 7
25.08.2025 - Die österreichischen Fahrer haben die Weltmeisterschaften im niederländischen Beekbergen mit Platz 7 in der Nationenwertung beendet. Bester Österreicher war der burgenländische Routinier Gerald Rössler auf Rang 16. weiter lesen
Zweispänner-WM: Rössler stark im Marathon
23.08.2025 - Der Marathon bei der Zweispänner-WM in Beekbergen (NLD) brachte große Verschiebungen – auch für Österreich. Bester rot-weiß-roter Fahrer ist nach Tag zwei Gerald Rössler, der 13 Plätze gutmachte und nun auf Rang 14 liegt. weiter lesen