EM-Sensation durch Lea Siegl und Team Austria in Blenheim

21.09.2025 - EM-Sensation für Eventing Austria! Österreichs dreiköpfiges Vielseitigkeits-Team mit Lea Siegl und Van Helsing P, Katrin Khoddam Hazrati und Renegade, sowie Harald Ambros und Vitorio du Montet holte bei der Europameisterschaft in Blenheim (GBR) Platz 5. Das beste österreichische Team-Resultat bei einer EM seit 2003. Die Qualifikation für die WM 2026 in Aachen ist damit geschafft. Im Einzel gelang der 27-jährigen Heeressportlerin Lea Siegl mit Platz 5 ebenfalls ein historisches Ergebnis.


:

Zuletzt hatte Peter Wagner im Jahr 1989 mit Platz 9 ein Top-10-Ergebnis für Österreich bei einer Vielseitigkeits-EM geholt. Mit Rang 5 ist dem Olympia-15. von Tokio ein Platz in den heimischen Sportgeschichtsbüchern gewiss. „Es ist schwer in Worte zu fassen. Das ganze Wochenende ist nach Plan gelaufen. Heli war in einer so guten Form, schon in der Dressur hat er sich im Stadion groß gemacht, im Gelände ist sowieso immer Verlass auf ihn und auch heute im Parcours wusste er, er muss alles geben. Dann war er wieder null. Ich bin superstolz auf ihn, zufrieden und happy.“

Auch für ihre Teamkollegin und ihren Teamkollegen war die Oberösterreicherin voll des Lobes: „Dass alle so top abliefern, ist ein Wahnsinn! Wir hatten ja kein Streichergebnis, wir mussten alle ins Ziel kommen. Das Ergebnis ist super erfreulich. Das ist ein Zeichen, das Österreich hier gesetzt hat, dass man uns auch im großen Sport bei Championaten ernst nehmen kann. Ich hoffe es geht so weiter!“

Equipe-Chef Thomas Tesch jubelt: „Für ein kleines Vielseitigkeits-Land wie Österreich war es eine gewaltige Woche im Mutterland dieses Sports. Wir waren neben den Deutschen die einzigen, die alle Reiter fehlerfrei durchs Gelände ins Ziel gebracht haben, das ist eine enorme Leistung gewesen. Mit dem fünften Platz des Teams und dem fünften Rang von Lea im Einzel kann Österreich sehr stolz auf seine Vielseitigkeitsreiter:innen sein. Herzlichen Dank an die Reiter:innen, Grooms, Coaches und alle, die geholfen haben!“

Vielseitigkeits-EM im Überblick

EM-Einzelergebnis nach Dressur, Gelände, Springen:
1. Laura Collett (GBR), London 52, 27 Fehlerpunkte
2. Michael Jung (GER), Fischer Chipmunk FRH, 28,3
3. Tom McEwen (GBR), JL Dublin, 33
4. Calvin Böckmann (GER), The Phantom of the Opera, 36,5
5. Lea Siegl (AUT), Van Helsing P, 36,5
Ergebnis im Detail

EM-Teamergebnis:
1.Deutschland 124,9
2. Irland 161,9
3. Frankreich 167,5
4. Schweiz 183,3
5. Österreich 207,7
Harald Ambros (OÖ), Vitorio du Montet, 83,6
Katrin Khoddam-Hazrati (ST), Renegade, 87,6
Lea Siegl (OÖ), Van Helsing P, 36,5
6. Großbritannien 1060,0
Ergebnis im Detail

Alle Ergebnislisten finden Sie unter bpiht.co.uk/results

Schlagwörter dieser Seite