JANA AIGNER, OBERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2005
- Trainer: Dressur – Michaela Papsch-Weixelbaum, Springen – Sabrina Pollhammer, Gelände – Bernhard Neunteufel und Daniel Dunst
- Pferde: Sunday’s Gold
- Erfolge: 2019 - erste VS Saison, platziert bis V100; 2020 - VS Sieg Landesmeisterschaft OÖ Junioren, Springen bis L platziert; 2021 - Dressur bis L platziert, VS bis 105 gewonnen (bei 4 Starts 2 Bewerbe gewonnen, dreimal im Parcours fehlerfei, einmal einen Abwurf, im Gelände immer ohne Hindernisfehler, einmal Zeitfehler), Sieg bei der Landesmeisterschaft OÖ Junioren und auch bei der österreichischen Meisterschaft
- Ziele: Ich möchte mich in allen möglichen Bereichen fortbilden und von verschiedenen Trainer:innen lernen. Das nächste große Ziel wäre die EM 2022.
- Motivation: Ich möchte mich in den verschiedenen Sparten bestmöglich weiterentwickeln und durch das OEPS Talente Team habe ich die beste Unterstützung.

AIGNER JANA
HANNAH DOPPELBAUER, OBERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2004
- Trainer: Harald Siegl, Ferdinand Croy
- Pferde: Florentine, Starlight Comet, Honigblume
- Erfolge: 2019 - BLMM Pony Dressur 3.Platz; Diverse Siege und Platzierungen in VS Prüfungen; bestandene Aufnahmeprüfung Trainer C in München Riem; 2020 - Vizelandesmeisterin VS Pony Jugend
- Motivation: Das OEPS Talente Team sehe ich als Chance, mich weiterzuentwickeln und mich durch Tipps von Profis und durch Trainings bei ihnen zu verbessern.
- Ziele: In der neuen Saison wäre es mein Ziel sicher in der nächsten Klasse zu starten und an diversen Meisterschaften teilzunehmen. Mein größtes Ziel ist es international zu starten.

Doppelbauer Hannah
PAUL DOPPELBAUER, OBERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2002
- Trainer: Harald Siegl, Ferdinand Croy
- Pferde: Honigtraum, Honigbiene
- Erfolge: diverse Siege und Platzierungen in Vielseitigkeitsprüfungen unterschiedlicher Klassen; ASVÖ Landesmeister Vielseitigkeit Kleinpferde Jugend; erstes selbstgezogenes und selbst ausgebildetes Pferd erfolgreich in den Sport gebracht
- Motivation: Ich möchte möglichst viel von unterschiedlichen Trainerinnen und Trainern lernen, um als Sportler und Pferdemensch mit meinen Pferden als Team zu wachsen.
- Ziele: Ich möchte mich reiterlich bestmöglich weiterentwickeln, um sicher in höhere Klassen aufsteigen zu können und Österreich bei internationalen Turnieren vertreten zu dürfen. Außerdem hoffe auch meinem zweiten, jungen Pferd den Einstieg in den Sport mit viel Freude ermöglichen zu können.

Doppelbauer Paul
ROBIN ERKINGER, BURGENLAND
- Geburtsjahr: 2002
- Trainer: Michael Rösch, Luise Wessely, Harald Siegl
- Pferde: Highlight 9, Miami Beach 2, Quina P
- Erfolge: 2016 - Österreichischer Meister Vielseitigkeit Junioren; 2017 - Österreichischer Meister Vielseitigkeit Junioren, Österreichischer Meister Vielseitigkeit Kleinpferde Jugend, Ravenna CCIP2*: 8. Platz; 2018 - Österreichischer Meister Vielseitigkeit Junge Reiter, Thal bei Graz CCI 1*: 7. Platz; 2019 - Verletzungsbedingte Pause; 2020 - Strzegom CCIY3*S 6. Platz; 2021 - Strzegom Springen Open CCI 3*S: 9. Platz, Palmanova CCI3*L: 9. Platz; 2022 - 5. Platz bei Staatsmeisterschaft Vielseitigkeit, Sieg im VS Special Arena Nova, Kreuth CCI3*S: 8. Platz, Ried am Riederberg CCI3*S: 6. Platz, Feldbach CCI3*S: 5. Platz, Hartpury Europameisterschaft CH-EU-Y-CCI3*L: 32. Platz; 2023 - Niederösterreichischer Landesmeister allgemeine Klasse Springen, Kaposvar CCI2*S:4. Platz, Avenches CCIO4*NC-S: 44. Platz
- Motivation: Mit Hilfe des Talente Teams möchte ich mit heuer den Sprung in den großen Sport erreichen und meine Nachwuchspferde in den internationalen Sport einzuführen.
- Ziele: Europameisterschaft der Young Rider 2023, Österreichische Meisterschaft Young Rider 2023 mit Miami Beach

ERKINGER ROBIN
AMY ROSE FRÜHWIRTH, NIEDERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2004
- Trainer: Harald Siegl, Edith Kousek
- Pferde: Cassius P, Gin Tonic 150, Kelly Clarkson P
- Erfolge: 2018 - 1. Platz BLMM VS Pony, 1. Platz ÖM VS Pony Jugend; 2019 - 3. Platz Ried am Riederberg V90, 1. Platz Ried am Riederberg V95, 3. Platz Aspang V90; 2020 - 4. Platz Wels Hallenvielseitigkeit, 4. Platz Reichenau CCI1* Intro, 3. Platz Reichenau CCI1* Intro, 2. Platz Stadl-Paura OÖ Landesmeisterschaft Junioren, 3. Platz Babolna CCI1*, 3. Platz Strzegom CCI2*L-J
- Motivation: Ich möchte mich gemeinsam mit meinen Pferden weiterentwickeln und verbessern, um mich bestmöglich für die kommenden Turniere vorzubereiten.
- Ziele: Weiter an internationalen Starts teilnehmen und mehr Sicherheit gewinnen, sowie mich mit meinen Pferden an höhere Klassen auf internationalen Turnieren herantasten.

Frühwirth Amy Rose
KATHARINA PLATTNER, TIROL
- Geburtsjahr: 2005
- Trainer: Mirjam Mayer und Harald Riedl - VS, Manuel Eugster - SP, Ute Wachs - D
- Pferde: Belvdere 10, Vagabund, Isa 4
- Erfolge: 2021 - Silbermedaille Springen Ländliche Meisterschaft, Bronze Medaille Tiroler Meisterschaft Junioren Vielseitigkeit; 2022 - in der Klasse A: 2. Platz Sandrigo/ITA, 4. Platz St. Martin, Mortegliano/ITA platziert, 2. Platz Stückler, St. Margarethen
- Motivation: Seit ich mit meinem neuen Pferdepartner Belvedere zusammenarbeite, konnten wir kontinuierlich Fortschritte erzielen. Mittlerweile sind wir gut auf einander abgestimmt, wir konnten das Vertrauen vertiefen und Dank meiner Trainer viel dazu lernen. Ich arbeite zuhause täglich mit Belvedere - trainiere aber auch mit meinen anderen Reitpartnern Isa und Vagabund, um mich stetig weiterzuentwickeln. Die Vielseitigkeit ist meine Leidenschaft, aber ich habe erkannt, dass es gerade hier sehr wichtig ist in allen Sparten Dressur, Springen und Geländespringen - professionelle Unterstützung zu haben, um wirklich den Sprung nach vorne zu schaffen.
- Ziele: Bei der Tiroler Meisterschaft 2022 in Dornbirn wünsche ich mir, dass ich mit Belvedere ganz vorne mit dabei sein kann. Des weiteren würde ich mir gerne 2022 die R2 erreiten, um im kommenden Jahr 2023 den Einstieg in die Klasse L zu schaffen, damit ich CCI* reiten darf. Auf diesem Level möchte ich meine Leistungen festigen, damit ich bei der Junioren Staatsmeisterschaft und der Bundesländermeisterschaft nicht nur mit dabei sein, sondern auch gut abschneiden kann. Sofern wir beide fit bleiben und alles gut läuft, erhoffe ich mir gegen Ende 2023 den Einstieg in den CCI** Bereich. Ein weiterer Traum wäre die Teilnahme an der Europameisterschaft der Junioren 2023.

Plattner Katharina
CHIARA RIEMER, Steiermark
- Geburtsjahr: 2005
- Trainer: Patricia Rannak, Daniel Dunst
- Pferd: Dublin 14
- Erfolge: 2023 - 1. Platz im 115cm Stilspringprüfung, 1. Platz im 115cm Standard und 1. Platz im 105cm Stilspringprüfung, 3. Platz 100cm Vielseitigkeit, Steirische Landesmeisterin in der Vielseitigkeitsprüfung 100cm Junioren, Österreichische Meisterin der ländl. Reiter Vielseitigkeit Junioren
- Ziele: Im Reitsport fair an die Spitze zukommen als ein Team mit meinem Pferd
- Motivation: Mein Talent im Reitsport zeigen will und es aber noch erweitern möchte. Das Talente Team wurde mir mehrmals empfohlen

RIEMER CHIARA
LEONIE SAGNER, NIEDERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2007
- Trainer: Margit Appelt
- Pferde: Space Jet
- Erfolge: 2021 - CCN-A Aspang Kl. A 2. Platz, CCN-A Chvalsiny-Borova Kl. A 10. Platz, CCN-A Dvorsek Kl. A 3. Platz, CCI Strzegom 1*Intro 26. Platz, Vizelandesmeisterin der ländlichen Reiter; 2022 - CCN Babolna 1* 6. Platz, CCN-A V105 7. Platz
- Motivation: Ich würde mich gerne, durch die Möglichkeiten, die das Talente Team bietet, reiterlich weiterentwickeln und Österreich auch international erfolgreich vertreten.
- Ziele: Meine Ziele wären die Teilnahme an Europameisterschaften, Österreich international erfolgreich zu vertreten und junge Pferde selbst für die Vielseitigkeit auszubilden.

Sagner Leonie
LIVIA STEROVSKY, NIEDERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2010
- Trainer: Margit Appelt
- Pferde: Kappy, Caballo Del Corazon
- Erfolge: 2022 - 1. Platz Ameiswiese; 2023 - 6. Platz Ried am Riederberg, 12. Platz Kaposvar/HUN, 7. Platz Kaposvar/HUN, 3. Platz Feldbach, 19. Platz Pardubice/CZE, 3. Platz Aspang, 10. Platz Babolna/HUN
- Ziele: Ich möchte mich mit meinem Pferd in allen Sparten der Vielseitigkeit kontinuierlich verbessern und für Österreich bei nationalen und internationalen Turnieren an den Start gehen. Ein Traum von mir ist es, mich für eine Junioren Europameisterschaft zu qualifizieren.
- Motivation: Es würde mich freuen in einem Team von anderen zu lernen und sich gegenseitig auf Turnieren und im Training zu unterstützen. Im Rahmen des OEPS Talente Teams wünsche ich mir, dass ich mich sportlich weiterentwickeln kann und das nicht nur auf dem Pferd, sondern auch in anderen für den Sport wichtigen Aspekten. Außerdem hoffe ich mit der Unterstützung des OEPS Talente Teams meine sportlichen Ziele verfolgen zu können.

STEROVSKY LIVIA
NINA VANOVA, OBERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2003
- Trainer: Lea Siegl
- Pferde: Edward P, Captains Collen
- Erfolge: 2020 - Siegerin V80 Stadl Paura, Siegerin V80 Reichenau, 1. Platz V90 Reichenau, 3. Platz V100 Maria Rain; 2021 – 4. Platz V90 Stadl Paura, Sigerin V100 Piesendorf, 6. Platz V100 Maria Rain, 4. Platz V100 Stadl Paura, 5. Platz V100 St. Martin, 10. Platz V100 Piesendorf, 3. Platz V100 Feldbach, 6. Platz V105 Maria Rain
- Motivation: Das OEPS Talente Team bietet hervorragende Möglichkeiten mich durch die Unterstützung und diverese Fortbildung persönlich und sportlich weiterzuentwicklen.
- Ziele: An internationalen Turnieren teilzunehmen. Die 3er Lizenz erreiten und in der kommenden Wintersaison ein Nachwuchspferd mit meiner Trainerin auszubilden.

Nina Vanova
ZARA VON DER THANNEN, TIROL
- Geburtsjahr: 2006
- Trainer: Dressur - Kunst, Springen - Janine Berger, Gelände - Harald Siegl
- Pferde: Jamaica, Vipino, Nachwuchspferd Jakkata
- Erfolge: 2017 - Tiroler Meisterin Jugernd/Junior VS; 2018 - div. Platzierungen A/Pony A, Tiroler Meisterin Jugend Pony Springen, Ländl. Bundesmeisterin Jugend VS; 2021 - erste Saison über die Internationalen Klassen CCI* und CCI**; 2022 - erste CCI*** Plaziert; 2023 - 5. Platz CCI** Marbach
- Motivation: Ich würde gerne weiterhin Spaß am Sport mit meinen Pferden haben und unter fairen Bedingungen mich in dieser Sparte weiter entwickeln.
- Ziele: Ich möchte Österreich weiterhin in den Internationalen Klassen und auf Europameisterschaften vertreten.

VON DER THANNEN ZARA
HELENA WÜRMER, OBERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2004
- Trainer: Vielseitigkeit, Dressur & Springen - Harald Siegl, Dressur: Stefan Peter & Nadja Pichler-Uhlir
- Pferde: Innsbruck M, Quick Step M
- Erfolge: 2020 - OÖ Meister Kleinpferde Vielseitigkeit allg. Klasse, 2. Platz Reichenau V100; 2021 - CCI* Babolna Platz 2 und Platz 6, OÖ Vizelandesmeister Junioren; 2023 - Strzegom CCI 3*L 10. Platz, Ried am Riederberg CCI3*S 8. Platz
- Motivation: Durch die Unterstützung des Talente Teams möchte ich mich und meine Pferde optimal aus- und weiterbilden, um das Land Österreich National und International bestens vertreten zu können
- Ziele: Junioren Europameisterschaft 2023, Nachwuchspferde aus- und weiterbilden und in den Vielseitigkeitssport einführen

WÜRMER HELENA
MAGDALENA ZELLHOFER, NIEDERÖSTERREICH
- Geburtsjahr: 2005
- Trainer: Roswitha Zellhofer
- Pferde: Highlight RZ, Ojinegro Qahira, Little Prince Junior
- Erfolge: 2018 - BLMM Pony Vielseitigkeit; 2019 - BLMM Pony Vielseitigkeit, NÖ Landesmeisterin Vielseitigkeit Pony/Jugend, NÖ Landesmeisterin Jugend, 2. Platz Österreichische Meisterschaft Vielseitigkeit Jugend; 2020 - NÖ Landesmeisterin Vielseitigkeit Pony/Jugend
- Motivation: Ich möchte mich mit meinen Pferden weiterentwickeln.
- Ziele: Teilnahme an Europameisterschaften

Zellhofer Magdalena