Hannah Berchtold, Vorarlberg
- Geburtsjahr: 2004
- Trainer: Heidi Dunst
- Pferde: Dom Perignon
- Erfolge: 2017 - Landesmeisterin Pony Jugend; 2019 - Landesmeisterin Pony Jugend, Landesmeisterin Jugend, Landesmeisterin Vielseitigkeit Jugend; 2020 - Top of Dressage Vorarlberg
- Motivation: Mein Pferd und ich möchten immer besser werden und irgendwann mal dort stehen, wo derzeit meine Vorbilder stehen. Irgendwann möchte ich genau dasselbe gute Vorbild für andere sein, denn du weißt nie, ob irgendwann mal ein kleines Mädchen am Zaun des Dressurviereckes steht und sich innerlich denkt: „Genau so möchte ich auch reiten“!
- Ziele: Natürlich ist es von jedem das Ziel, ganz vorne mit zu reiten, wenn man die Chance bekommt. Mein Ziel ist es International an den Start gehen zu dürfen und weitere Erfolge mit meinem Pferd zu sammeln. Viel wichtiger ist mir aber, dass mein Pferd und ich niemals die Freude am Sport verlieren und unsere Verbindung zueinander immer stärker wird.

Berchtold Hannah
Anna Bruckberger, Niederösterreich
- Geburtsjahr: 2009
- Trainer: Ursula Mayer-Rabl
- Pferde: Double Enjoy, Quintano
- Erfolge: 2022 - 1. Turnierstart überhaupt - FEI Jugend VB und FEI Jugend MS mit jeweils über 67%, Gewinnerin Pony-Challenge, Sichtung für internationale Starts in Österreich, Teilnahme ÖM Ponies, diverse Siege und Platzierungen in der Klasse A bis LM
- Motivation: Ich trainiere 5 mal die Woche mit meinen beiden Pferden. Der Reitsport bedeutet mir sehr viel und ich habe nicht nur in der Dressur sehr viel gelernt, sondern auch fürs Leben. Ich bin ehrgeizig und zielstrebig und wünsche mir im Pferdesport so richtig Fuss zu fassen.
- Ziele: Teilnahme an Bundesländermeisterschaft und Staatsmeisterschaft. Mein größtes Ziel ist jedoch die Europameisterschaft und die schwere Klasse.

Bruckberger Anna
Elena Erbstein, Niederösterreich
- Geburtsjahr: 2002
- Trainer: Peter Gmoser, Petra Radner
- Pferde: Larifari 2
- Erfolge: 2018 - Platzierungen an ÖSTM-Junioren-Bewerben, 2. Platz Bartlgut-Cup (Klasse M); 2019 - 1. & zweimal 2. Platz bei der Sichtungsvorbereitung Junioren, Siege Klasse M, 2. Platz Bartlgut-Cup (Klasse M), Aufnahme im OEPS Talente Team & Junioren-Kader, bestes österreichisches Ergebnis, sowie Platzierungen beim CDI-Lake Arena, knapp 72% bei Junior-Freestyle CDI-Lipica, mehrere internationale Platzierungen, 2. Reserve für EU-CH Junioren; 2020 - zahlreiche Platzierungen bei Sichtung Junioren, 1. Reserve für EU-CH Junioren, NÖ-Landesmeisterin Junioren, Platzierung bei 1. St. Georg (Magna Racino); 2021 - Platzierung im St. Georg (Kleine Tour) mit knapp 69% (Sichtung Magna Racino), 2. Platz bei YR-Einzel (Sichtung Junge Reiter 2021, Magna Racino)
- Motivation: Ich denke, dass das OEPS Talente Team nicht nur die Chance bietet, sich sowohl reiterlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit darstellt, den Teamgeist innerhalb Österreichs, und vor allem zwischen Reiter:innen in den verschiedenen Sparten, zu stärken. In diesem Sinne freue ich mich sehr, von all diesen Möglichkeiten profitieren zu dürfen und, dass wir einander gegenseitig immer wieder dazu motivieren, unser Bestes zu geben.
- Ziele: Mein Ziel ist es, erfolgreich an nationalen und internationalen Turnieren teilzunehmen, Österreich auf Nachwuchs-Europameisterschaften zu vertreten und mein Pferd und mich weiterhin bestmöglich zu fördern.

Erbstein Elena
Corinna Gebhard, Steiermark
- Geburtsjahr: 2004
- Trainer: Dr. Jeannette Lechner- Gebhard, Christoph van Daehne
- Pferde: Brighton, Bellagio
- Erfolge: 2018 - Europameisterschaft (Children, Fontainebleau mit Brighton), 2. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften mit Bellagio, Steirische Landesmeisterin Jugend; 2019 – Europameisterschaft (Pony, Strzegom mit Antares), Steirische Doppel- Landesmeisterin Pony und Jugend; 2020 - Europameisterschaft (Pony, Pilisjazfalu mit Antares); viele nationalen als auch internationale Platzierungen und Siege
- Motivation: Mir bereitet die tägliche Beschäftigung mit Pferden viel Freude, da ich mein ganzes Leben täglich mit Pferden konfrontiert bin. Ich finde es faszinierend mit einem Tier ein Team zu bilden und sich zusammen zu entwickeln. Außerdem ist es für mich großartig die Möglichkeit zu bekommen, an verschiedenen Orten Turniere zu bestreiten und viele neue Erfahrungen mit meinen Pferden zu sammeln.
- Ziele: Ich möchte mit meiner eigenen und mit der Leistung in Kooperation mit meinem Sportpartner zufrieden sein. Mir ist es wichtig, dass meine Pferde und ich gesund bleiben und nicht die Motivation und den Spaß verlieren. Außerdem will ich Österreichs - Farben weiterhin international vertreten können und an weiteren Europameisterschaften, sofern es meine Leistungen erlauben, teilnehmen. Auch meine erste S- Dressur möchte ich in naher Zukunft bestreiten.

Gebhard Corinna
Anna Lilly Geischläger, Oberösterreich
- Geburtsjahr: 2007
- Trainer:
- Pferde: Call me the Breeze, Franz Ferdinand 34
- Erfolge: 2022 - Platzierungen in der Klasse LM, 2. Platz Landesmeisterschaft Pony Jugend OÖ
- Motivation: Aufgrund meiner beiden tollen Dressurpferde und Erfolge in der Dressur wurde mein Wunsch erfüllt vom Talente Team Vielseitigkeit ins Talente Team Dressur wechseln zu dürfen.
- Ziele: Mit meinem Pony bei der Sichtung zu starten und mit meinem Großpferd ein Team zu werden.

Geischläger Anna Lilly
Eleonora Herbst, Oberösterreich
- Geburtsjahr: 2010
- Trainer: Karl Kuprian
- Pferd: Flashback 6
- Erfolge: 2021 - zahlreiche Siege und Platzierungen in den Klassen A und L, Jugendpreis 2021; 2022 – Siege und Platzierungen Klasse L (10x 1. Platz, 7x 2. Platz, 1x 3. Platz), Siege und Platzierungen Klasse A (5x 1. Platz, 9x 2. Platz, 1x 3. Platz), 1 x Caprilliprüfung gewonnen, Qualifikation für die Bundesländermeisterschaft, Teilnahme an der Staatsmeisterschaft, Jugendpreis 2022
- Motivation: Durch meine Leistungen 2021, in den Klassen A und L, habe ich mich für den Jugendpreis qualifiziert. Da ich sehr ehrgeizig bin, möchte ich mit meinem Pony Flashback in den nächsthöheren Klassen an meine Erfolge anknüpfen.
- Ziele: Förderung der mentalen und sportlichen Weiterentwicklung

Herbst Eleonora
Lea-Angelina Jegel, Steiermark
- Geburtsjahr: 2006
- Trainer: Günter Zach
- Pferde: Chapeau, Ramezani
- Erfolge: 2021 - 2021 Dressur und Kulinarik Cup Sieger, BLMM Pony Siegerin 2021/2022, Vize Landesmeisterin Pony, Staatsmeisterschaftsteilnehmerin, Jugendpreis 2021 gewonnen, Dressurtour Steiermark Wertung 2020/2021, Steiermark Pony Wertung 2020/2021 2. Platz, Siege und Platzierungen in der Klasse A (5x 1. Platz, 7x 2. Platz), Siege und Platzierungen in der Klasse L (4x 1. Platz, 2x 2. Platz); 2022 - Mehrere Siege und Platzierungen Klasse LM (4x 1. Platz, 1x 2. Platz, 3x 3. Platz) Dressurrangliste Pony 6. Platz, div. internationale Platzierungen
- Motivation: Ich reite erst seit Juni 2021 Turniere und konnte bereits in dieser kurzen Zeit außerordentliche Erfolge erzielen. Ich habe viel Spaß an der täglichen Arbeit mit den Pferden und liebe es mit meinem Pferd an den unterschiedlichsten Orten Turniere zu bestreiten und gemeinsam zu wachsen. Ich bin eine sehr ehrgeizige und lernwillige Person und reite schon seit meinen 3 Lebensjahr. Ich freue mich für den österreichischen Turniersport reiten zu dürfen, um dort einiges zu lernen und natürlich auch Erfolge für Österreich zu erreichen.
- Ziele: Teilnahme an mehreren internationalen Turnieren bei den Junioren. Europameisterschaft Junioren, Staats- und Landesmeistertitel, Teilnahme und Gewinn der Weltmeisterschaften, sowie den Olympischen Spielen

Jegel Lea-Angelina
Leonie Kerbl, Oberösterreich
- Geburtsjahr: 2007
- Trainer: Michaela Kerbl, Alexandra Katharina Joos, Hermann de Reuver
- Pferde: Magic K, Duarte
- Erfolge: 2021 - Mitglied des Oberösterreichischen Dressurnachwuchskaders, Erreiten der RD4 mit meinem Pony Cloud K, zahlreiche Platzierungen bis zur Klasse M, erste S Starts mit meinem selbstausgebildetem Pony, Siege und Platzierungen in Klasse L und LM, 3. Platz Landesmeisterschaft, 3. Platz OÖ Meisterschaft Pony Klasse LM, 1. Platz Österreichische Dressurrangliste Jugend 2021; Gewinnerin des Jugendpreises 2019, 2021. 2020 wurde er leider aufgrund der Pandemie nicht vergeben, allerdings hätte ich die Vorrausetzungen erfüllt; 2022 - OÖ Landesmeister Dressur Junioren, OÖ Landesmeister Vielseitigkeit Jugend, OÖ ländlicher Landesmeister Dressur Jugend, OÖ Union Landesmeister Vielseitigkeit Jugend, OÖ ländlicher Landesmeister Vielseitigkeit Jugend/Junioren, 4. Platz Staatsmeisterschaft Dressur Jugend, Siege in den Klassen A, L und LP, Platzierungen in den Klassen LM und M, Gewinnerin des Jugendpreis 2022
- Motivation: Ich finde für mein Alter – 14 Jahre - bin ich schon sehr weit gekommen im Reitsport. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich mir das alles mit meinen Pferden zusammen von Grund auf selbst erarbeitet habe. Ich würde mich freuen von Trainings und Förderungen profitieren zu können und mich zu verbessern.
- Ziele: Meine Pferde weitmöglichst ausbilden und weitere Erfolge feiern. Bei der Oberösterreichischen Landesmeisterschaft und der Österreichischen Staatsmeisterschaft mitreiten. In Zukunft an internationalen Turnieren teilnehmen und in weiterer Hinsicht mich für eine Europameisterschaft qualifizieren.

KERBL LEONIE
Katja Lembacher, Steiermark
- Geburtsjahr: 2005
- Trainer: Jacqueline Toniutti
- Pferde: Horizont, Skyfall
- Erfolge: 2018 bis 2020 - 2x Landesmeisterin, 4. und 3. Platz bei der Staatsmeisterschaft, Teil der Staatsmeister Mannschaft, Teil der Vizestaatsmeister Mannschaft, Nominierung zur Europameisterschaft, einige nationale sowie auch Internationale Platzierungen und Siege, 4x Siegerin Dressur Tour Steiermark
- Motivation: Ich bin ein sehr ehrgeiziges Mädchen und möchte mich im OEPS Talente Team weiterentwickeln und meine gesetzten Ziele erreichen. Ich glaube, dass ich durch die gemeinsamen Kurse einige neue praktische, sowie theoretische Erfahrungen sammeln kann und freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
- Ziele: Mit den Großpferden genauso erfolgreich zu sein, wie mit den Ponys und mich in der Junioren Klasse und den darauffolgenden Klassen beweisen zu können. Auf meiner Zieleliste stehen noch die Teilnahme an der Europameisterschaft und auch einmal an den Olympischen Spielen starten zu können.

Lembacher Katja
Angelina-Laura Lercher, Steiermark
- Geburtsjahr: 2008
- Trainer: Laryssa Gesine Köhler
- Pferde: Regenbogen MAL
- Erfolge: 2021 - Steirischer Landesmeister Bronze Jugend, 2022 - Steirischer Landemeister Bronze Jugend, Dressur Tour Sieger der Klasse RD2, Siege und Platzierungen in der Klasse A und L, 5 und 7 Platz Landesmeisterschaft Allgemeine Klasse
- Motivation: Ich starte erst seit 2020 Turniere und ich bin sehr stolz, was ich mit meiner Regenbogen in nur dieser kurzen Zeit alles schaffen konnte. Wir trainieren 5-mal die Woche, wir lernen aus unseren Fehlern und können uns dadurch weiterentwickeln. Mir ist das Wohl des Pferdes am wichtigsten, denn sonst würde dies alles nicht gehen. Ich möchte gerne in das OEPS Talente Team aufgenommen werden, weil ich sehr ehrgeizig und zielstrebig bin und ich mir klare Ziele setzte. Ich möchte mich mit Regenbogen hoch angeln und auch einmal dort stehen, wo meine Vorbilder sind.
- Ziele: Auf die Sichtung zu fahren, Auslandsturniere zu absolvieren, gute Erfolge National und International, Teilnahme bei den Europameisterschaften, Landesmeisterschaften, Bundesmeisterschaften und Staatsmeisterschaften. Förderung der Weiterentwicklung des Pferdes und mir

Lercher Angelina-Laura
Alina Carla Mach, Wien
- Geburtsjahr: 2006
- Trainer: Katharina Winkler
- Pferd: Der kleine Lord 21 (früherer Name: Der Elfenprinz)
- Erfolge: 2021 - 2. Platz Wr. Pony MS Dressur, 3. Platz ÖM Jugend Dressur, 3. Platz BLMM Dressur, 8 Platzierungen LM-Dressur (2x 1. Platz, 2x 2. Platz, 4x 3. Platz), 5 Platzierungen L-Dressur (3x 1. Platz, 2x 3. Platz); 2022 - Sichtung 2022, aktuell Dritte der österreichischen Dressurrangliste Pony
- Motivation: Ich bin sehr interessiert an den Zielsetzungen für die Mitglieder des OEPS Talente Teams (internationaler Turniersport, Teilnahme an Europameisterschaften in den Nachwuchsklassen) und würde auch sehr gerne an den Seminaren und Kursen, welche zur Erreichung dieser Ziele beitragen sollen, teilnehmen. Zudem geben gemeinsame Veranstaltungen die Möglichkeit zum gemeinsamen Training und zur Teamarbeit mit gleichgesinnten SportlerInnen. Die Möglichkeit einer Zugehörigkeit zum OEPS Talente Team bedeutet für mich auch eine Auszeichnung für meine bisher geleistete Arbeit und meine sportlichen Erfolge.
- Ziele: Mit der Sichtung 2022 für internationale Starts im Ausland habe ich bereits mein erstes großes Ziel dieser Saison geschafft. Seitdem bereite ich mich für die internationalen Pflicht- und Wahlturniere vor, bei denen ich die notwendigen Ergebnisse für die Nominierung in den Pony EM Kader erreichen möchte. Durch die Unterstützung meiner neuen Trainerin, Katharina Winkler, möchte ich das Leistungspotenzial von meinem Pony und mir weiter ausbauen. Mein größter Traum und mein größtes Ziel für die Saison 2022 wäre die Teilnahme an der Pony-EM 2022 in Polen. Heuer ist mein letztes Ponyjahr und daher möchte ich mich durch die Unterstützung meiner Familie und Trainerin auf die Suche nach einem Großpferd machen, um nächstes Jahr bei den Junioren an meine sportlichen Leistungen und Erfolge anschließen zu können.

Mach Alina Carla
Oskar Ochsenhofer, Burgenland
- Geburtsjahr: 2004
- Trainer: Belinda Weinbauer, Herwig Radnetter
- Pferde: Sanibel, Siesta Key
- Erfolge: 2018 - 10. Platz im Children EM Finale Fontainebleau, österr. Meister Jugend; 2019 - österr. Meister Jugend, 2. Platz mit dem Team im Nationenpreis beim CDIOJ Mariakalnok; 2020 - 14.Platz Junioren EM Finale Pilisjászfalu
- Motivation: Durch die Talente Team Kurse möchte ich neue Trainer kennenlernen, mich mit anderen Pferdebegeisterten Jugendlichen austauschen und mich dadurch persönlich und reiterlich weiterentwickeln.
- Ziele: Erfolgreich an Nachwuchs Europameisterschaften, internationalen und nationalen Turnieren teilnehmen.

Ochsenhofer Oskar
Felicita Simoncic, Wien
- Geburtsjahr: 2004
- Pferde: Connery Junior, Korefan
Amida Wikus, Wien
- Geburtsjahr: 2006
- Trainer: Hella Buhan
- Pferde: Delightful Drogba, Farello Jam
- Erfolge: 2021 - Internationale Sichtung für Pony und Junioren, Wiener Landesmeisterin Pony; Erreichen der R1D4 mit 15 Jahren; Team-Wien BLMM Pony mit 2 Siegen in den Einzelbewerben über 70%, Dressurrangliste 1. Platz Pony Österreich; 2022 - Internationale Sichtung 2022 für Pony und Junioren, Teilnahme an Europameisterschaft Pony, Hattrick bei CDI Budapest mit über 71%, Teilnahme Aachen Youngstars, Team-Wien BLMM Pony mit 2 Siegen in den Einzelbewerben über 70%
- Motivation: Ich bin ehrgeizig, motiviert und bereit, immer hart an mir zu arbeiten - deshalb freue ich mich sehr über die Unterstützung des OEPS Talente Teams.
- Ziele: Mit meinem Nachwuchspferd gut zusammenzuwachsen und erfolgreich international sowie national an den Start gehen

Wikus Amida
Katharina Zajic, Wien
- Geburtsjahr: 2006
- Trainer: Lisa Maria Pfuisi
- Pferde: Don Joan
- Erfolge: 2019 - Wiener Landesmeisterin Pony; 2020 - Wiener Landesmeisterin Pony, Wiener Landesmeisterin Jugend; 2021 - Internationale Sichtung, Nominierung zur Pony-Europameisterschaft 2021 in Polen
- Motivation: Ich möchte weiterhin so viel Zeit wie möglich mit meinem Pferd verbringen und so gut werden, dass wir bei internationalen Turnieren erfolgreich sein können. Mein größtes Ziel ist die Teilnahme an einer Europameisterschaft. Ich freue mich sehr, dass ich künftig begleitend zu meinem aktuellen Training weitere Ausbildungen durch das OEPS Talente Team machen darf.
- Ziele: Das letzte Ponyjahr noch voll genießen und mit der Europameisterschaft in Polen und der Österreichischen Meisterschaft erfolgreich abzuschließen.

Zajic Katharina