Klausen Leopoldsdorf, NÖ

Fortbildung: Pferdegerechte klassische Dressur- und Springarbeit mit Reitmeister Martin Plewa - Kat. A


Nummer: 25213  
18.10.2025 08:00 - 19.10.2025 17:00
Adresse Trakehner IG
Gut Ranzenbach
Ranzenbach 192
2533 Klausen Leopoldsdorf
Veranstalter NOEPS Referat Ausbildung mit Gut Ranzenbach und Trakehner-IG
Kontakt Helmut Mayer | office@ranzenbach.atTel: 0664 5006726
Leiter / Vortragender / Prüfer Helmut Mayer (Leiter)
Martin Plewa (Vortragender)
Programm Zweitägiger Lehrgang mit Martin Plewa, am Samstag werden Dressurpferde unterschiedlichster Ausbildungsstufen präsentiert. Vom Jungpferd bis zur Klasse S werden unterschiedlichste Aufgaben und Problemstellungen gezeigt und analysiert, basierend auf der Skala der Ausbildung wird mit einer Herangehensweise, die bewusst das Pferdewohl und die Wahrnehmung der Tiere in den Vordergrund stellt, an der Verfeinerung und Verbesserung von Basisübungen und fortgeschrittenen Lektionen gearbeitet. Am zweiten Tag steht die Spring- und Cavaletti-Arbeit im Fokus. Hier wird besonders auf die korrekte Einwirkung und den leichten Sitz Wert gelegt. Dazu wird es auch am Samstagabend einen Fachvortrag von Herrn Plewa geben. Teilnahme mit Pferd möglich, Plätze allerdings begrenzt!
Besondere Hinweise Reitende NOEPS Ausbildner mit AKTIVER Ausbildnerlizenz erhalten eine Förderung (ausgenommen geförderte Mitglieder der Trakehner IG) iHv € 80,-/Tag.
Sonstiges Hunde sind an der Leine zu führen. Pferde benötigen einen aktiven Impfschutz und Pferdepass. Interessierte Reiter melden sich direkt bei Helmut Mayer (begrenzte Plätze!).
Teilnehmerkreis Ausbildner aus ganz Österreich.
Voraussetzungen Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein. Ausbildner.
Fortschreibung der Lizenz für: Lehrwart Damensattelreiten, Lehrwart Kinderunterricht, Reitinstruktor, Reitlehrer, Reitwart, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Damensattelreiten, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten
Mind. Teilnehmer 20
Max. Teilnehmer 80
Teilnahmegebühr € 120,00
Zahlungsinfo Teilnahme ohne Pferd: 50 Euro für 2 Tage, 35 Euro für 1 Tag inklusive Theorie-Vortrag am Samstagabend. Teilnahme mit Pferd: 120€ pro Einheit (Dressur am Samstag = Einzelunterricht, Springen am Sonntag = 2er-Gruppe), Theorievortrag ist für reitenden Teilnehmer ebenfalls im Preis inkludiert. Der Kurs wird durch das NOEPS Ausbildungsreferat gefördert!
Anmeldung Helmut Mayer, telefonisch oder schriftlich, Unter Angabe der Kursnummer 25213 sowie ob 1- oder 2 Tage, Telefon: 0664 5006726, Email: office@ranzenbach.at, Teilnahmegebühr: 120,00 €, Empfänger: Trakehner IG, Kto: AT71 3225 0000 0090 9549, Verwendungszweck: Trakehner IG „Fortbildung Plewa“
Anmeldeschluss 13.10.2025
Bemerkung Reitmeister Martin Plewa war leitender Bundestrainer der Vielseitigkeitsreiter im Deutschen Olympia-Komitee für Reiterei; Goldmedaillengewinner bei Olympischen Spielen und Teilnehmer bei Welt- und Europameisterschaften. Träger des Goldenen Reitabzeichens, internationaler und nationaler Richter bis Olympia.