Nummer: 25210 | |
07.11.2025 09:00 - 09.11.2025 18:00 12.09.2025 09:00 - 14.09.2025 18:00 |
|
Adresse | Reitclub Zuckermantelhof Nr. 88 2241 Schönkirchen |
---|---|
Veranstalter | Wiener Pferdesportverband Referat Ausbildung |
Kontakt | Sandra Migl | sandi-migl@gmx.at | Tel: 0664 3377510 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Nicole Feucht (Vortragender) Mag.Dr. Angela Honeder (Vortragender) Sandra Migl (Leiter) Sandra Migl (Vortragender) Petra Zoher (Leiter) Petra Zoher (Vortragender) |
Programm | 48 UE laut ÖAPO DU §107 für Working Equitation Lehrwart |
Besondere Hinweise | Helmpflicht für alle Teilnehmer, Ausrüstung laut WE Regulativ |
Sonstiges | Anwesenheitspflicht während ges. Lehrgang. AP am 9.11.2025; Teilnehmer, die den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, sind zur kommissionellen Abschlussprüfung zugelassen. |
Stall | Anmeldung an: Working Equitation Austria Gebühr für Box/Tag: € 45,- inkl. Stroh, Anlagenbenützung für Pferd und Reiter sowie Seminarraum Heu kann vor Ort erworben werden Für Kraftfutter und das Ausmisten ist selber Sorge zu tragen. |
Unterkunft | Hotel Domani Strasshof |
Teilnehmerkreis | ReiterInnen aus allen Bundesländern |
Voraussetzungen | Bestandene Eignungsprüfung oder Leistungsnachweis Laut ÖAPO §107, vollendetes 18. Lebensjahr, Erste Hilfe Kurs (6 Stunden) nicht älter als 3 Jahre, Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein |
Mind. Teilnehmer | 8 |
Max. Teilnehmer | 10 |
Teilnahmegebühr | € 480,00 |
Zahlungsinfo | € 480,- bei 10 TN, Liegt die TN-Anzahl darunter, erhöht sich der Kursbeitrag |
Anmeldung | Sandra Migl, ausschließlich schriftlich, Email: working-equitation@gmx.at, Teilnahmegebühr: 480,00 €, unter Anzahlung von 200,00 €, Empfänger: Working Equitation Austria, Kto: AT 22 3243 8000 0002 3978, Verwendungszweck: Lehrgang WE Lehrwart |
Anmeldeschluss | 01.09.2025 |
Termin Abschlussprüfung | 09.11.2025 |