Nummer: 25197 | |
02.11.2025 09:00 - 02.11.2025 17:00 |
|
Adresse | Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof Winklhofstr. 10 5411 Oberalm |
---|---|
Veranstalter | SPS Referat Ausbildung |
Kontakt | Salzburger Pferdesportverband | sport@pferdesport-salzburg.at | Tel: 0662 627801 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Anja Beran (Vortragender) Matthias Schmidhuber (Leiter) Matthias Schmidhuber (Vortragender) |
Programm | Theorie: Blickschulung – pferdegerechte Ausbildung erkennen! Praxis: Bedeutung der Seitengänge in der Pferdeausbildung |
Besondere Hinweise | Aktive Mitreiter gerne willkommen, auch gültig als Fortbildung! |
Teilnehmerkreis | Diplomtrainer Dressur, Dressurreittrainer, Dressurspezialtrainer, Reitinstruktor, Reitlehrer, Reitwart, Springreittrainer, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Vielseitigkeitreittrainer |
Voraussetzungen | Mitglied in einem über den jeweiligen LFV, dem OEPS angeschlossenen Verein für die Anrechnung der Fortbildung |
Fortschreibung der Lizenz für: | Diplomtrainer Dressur, Dressurreittrainer, Dressurspezialtrainer, Reitinstruktor, Reitlehrer, Reitwart, Springreittrainer, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Vielseitigkeitreittrainer |
Mind. Teilnehmer | 20 |
Max. Teilnehmer | 40 |
Zahlungsinfo | Ausbilder mit SPS Mitgliedschaft: 80,- Andere Bundesländer. 100,- |
Anmeldung | Salzburger Pferdesportverband, telefonisch oder schriftlich an den Salzburger Pferdesportverband, Oberst -Lepperdingerstr. 21, Stiege 3, 5071 Wals-Siezenheim, Telefon: 0662 627801, Email: sport@pferdesport-salzburg.at, Empfänger: Salzburger Pferdesportverband, Kto: IBAN AT42 3500 0000 0102 3100, Verwendungszweck: FB 25197 + Namen |
Anmeldeschluss | 24.10.2025 |