Nummer: 25173 | |
13.06.2025 08:00 - 13.06.2025 17:00 |
|
Adresse | Waidachweg 116 5721 Piesendorf |
---|---|
Veranstalter | SPS Referat Ausbildung |
Kontakt | Katharina Gläser | info@urcwaidach.at | Tel: 0664 2537650 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Andreas Riedl (Leiter) Andreas Riedl (Vortragender) |
Programm | Gemeinsam werden die Aspekte des modernen Geländebaus in Theorie & Praxis hinsichtlich wichtiger Kriterien beim Bauen von Geländehindernissen mit besonderem Augenmerk auf die Sicherheit, inbesondere die praktische Anwendung und Einarbeitung der MIM-Systeme sowie die wohlüberlegte, sinnhafte und lehrreiche Linien-& Streckenführung für Anfänger sowie auch Fortgeschrittene, in Anbetracht der Durchführung eines Vielseitigkeitstraining und dem Veranstalten eines Vielseitigkeitsturniers. |
Teilnehmerkreis | Reitinstruktor, Reitwart, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Vielseitigkeitreittrainer |
Voraussetzungen | Mitglied in einem über den jeweiligen LFV, dem OEPS angeschlossenen Verein |
Fortschreibung der Lizenz für: | Reitinstruktor, Reitwart, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Vielseitigkeitreittrainer |
Fortschreibung Richterlizenz: | G1, G2, G3, GA, P1, P2, P3, PA, VL, VL-K, VS |
Mind. Teilnehmer | 10 |
Max. Teilnehmer | 20 |
Teilnahmegebühr | € 90,00 |
Zahlungsinfo | Förderung des Referats für Parcours- und Geländebauer in Höhe von 40€ |
Anmeldung | Tamara Hillinger, ausschließlich schriftlich an den Salzburger Pferdesportverband, Oberst -Lepperdingerstr. 21, Stiege 3, 5071 Wals-Siezenheim, Email: sport@pferdesport-salzburg.at, Teilnahmegebühr: 90,00 €, unter Anzahlung von 90,00 €, Empfänger: Salzburger Pferdesportverband, Kto: AT42 3500 0000 0102 3100, Verwendungszweck: FB 25 + Namen |
Anmeldeschluss | 04.06.2025 |