Nummer: 25170 | |
10.06.2025 14:00 - 10.06.2025 18:30 |
|
Adresse | Eventschmiede Gut Fabricius Mühlg. 6 2326 Lanzendorf |
---|---|
Veranstalter | NOEPS Referat Schulbetriebe |
Kontakt | Mag. Doris Täubel-Weinreich | schulpferde@noeps.at | Tel: 0676 5608599 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Mag.Dr. Susanna Kleindienst-Passweg (Vortragender) Daniela Attorf (Vortragender) Ilona Schütz (Vortragender) Mag. Doris Täubel-Weinreich (Leiter) Mag. Doris Täubel-Weinreich (Vortragender) |
Programm | Erfahrungsaustausch im Umgang mit Eltern von Reitanfängern+ Fortgeschrittenen; Erarbeiten eines Infoblattes für Eltern anlässlich der ersten Reitstunde; Überlegungen zur Einführung eines Basispasses für Eltern nach dem Vorbild der deutschen FN. |
Besondere Hinweise | Da viele Personen auf engem Raum sein werden, bitte nur dafür geeignete Hunde mitnehmen. |
Sonstiges | Diese Veranstaltung dient dem Austausch der Reitbetriebe und steht allen Interessierten offen – auch jenen die keine Fortbildung benötigen, Anmeldung jedenfalls erforderlich!! |
Teilnehmerkreis | Lehrwart für Integratives Reiten, Lehrwart Kinderunterricht, Reitinstruktor, Reitwart, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Voltigierübungsleiter, Wanderreitführer |
Voraussetzungen | Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein. |
Fortschreibung der Lizenz für: | Lehrwart für Integratives Reiten, Lehrwart Kinderunterricht, Reitinstruktor, Reitwart, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Voltigierübungsleiter, Wanderreitführer |
Mind. Teilnehmer | 20 |
Max. Teilnehmer | 60 |
Teilnahmegebühr | € 25,00 |
Zahlungsinfo | Teilnahmegebühr inkl. Brötchen im Anschluss an die Veranstaltung zum gemütlichen weiteren Austausch. Zahlbar bitte bar vor Ort. |
Anmeldung | Doris Täubel-Weinreich, ausschließlich schriftlich, Email: schulpferde@noeps.at, Teilnahmegebühr: 25,00 € |
Anmeldeschluss | 06.06.2025 |