| Nummer: 25129 | |
| 
										
										30.06.2025 09:00 - 05.07.2025 18:00 | 
								|
| Adresse | Sportunion Reit- u. Fahrverein Allhartsberg Burgstall 2 3365 Allhartsberg  | 
									
|---|---|
| Veranstalter | NOEPS Referat Wanderreiten | 
| Kontakt | Brigitte Tentschert | brigitte@tentschert.at | Tel: 0664 2427070 | 
| Leiter / Vortragender / Prüfer | Hufschmied Picker (Vortragender) Dr. Elisabeth Hehenberger (Vortragender) Bettina Ottenschläger (Vortragender) Brigitte Tentschert (Leiter) Brigitte Tentschert (Vortragender) Brigitte Tentschert (Prüfer) Daniela Grafenberger (Prüfer) Mag. Thomas Singer (Vortragender) Martin Zeiml (Vortragender)  | 
									
| Programm | Gesetzliche Grundlagen, Veterinärkunde, Verhalten in Wald und Flur, Führungsverhalten, Aufgaben des Wanderreitführers, Orientieren im Gelände, Kartenkunde, Gebrauch der Bussole (Kompass) Reiten im Gelände, Überwinden natürlicher Geländehindernisse,…, Führen einer Gruppe. | 
| Besondere Hinweise | Achtung!: Pferde müssen frei von Krankheiten sein und einen, dem Turnierreglement entsprechenden, Impfpass haben! | 
| Sonstiges | weitere Kontakte: Daniela Grafenberger 0664/350 28 82 Katharina Ecker 0680 /444 39 16 | 
| Stall | Boxenreservierung ausschließlich schriftlich per E-Mail an: kontakt@reitstall-schloegelhofer.at Gebühr für Box/Tag € 25,00 Akontobetrag bei Box-Reservierung € 50,00 Box beziehbar ab 29.06.2025 um 17:00 Uhr bis 06.07.2025 um 12:00 Uhr | 
| Unterkunft | Gaststätten zum Übernachten (Möglichkeiten): SELBST RESERVIEREN! Pension Aigner, Allhartsberg 0664 2217313 Pension Grissenberger,Kematen/Y 0676/5730106 Pension Hora, Allhartsberg 07448 5282 Pension Lettner, Kematen/Y 0664 1529050 Gasthaus Freudenschuß, Kematen/Y. 07448 2202 | 
| Teilnehmerkreis | Wanderreiter, Geländereiter, ReiterInnen, die Wanderreitführer werden wollen und bestehende WRF, die Fortbildungstage brauchen. | 
| Voraussetzungen | abgelegtes Wanderreitabzeichen oder Westernwanderreitabzeichen, Nachweis über einen Erste Hilfekurs 16-Stunden (nicht älter als 3 Jahre), Mindestalter 18 Jahre, Nachweis über die Teilnahme an Wanderritten mit Außennächtigung, Vorkenntnisse in Kartenkunde sind von Vorteil, Mitgliedschaft bei einem dem OEPS angeschlossenen Verein. | 
| Fortschreibung der Lizenz für: | Wanderreitführer | 
| Mind. Teilnehmer | 8 | 
| Max. Teilnehmer | 16 | 
| Teilnahmegebühr | € 480,00 | 
| Zahlungsinfo | Teilnahmegebühr exkl. Prüfungsgebühr (ist teilnehmerabhängig) zuzüglich € 45,-(Gebühr für die Ernennung zum WRF). Für eine Fortbildung können auch einzelne Tage (Montag bis Donnerstag) gebucht werden. 1 Tag € 90,-. Bei der Überweisung unbedingt die Kursnummer angeben! | 
| Anmeldung | Brigitte Tentschert, ausschließlich schriftlich, Email: brigitte@tentschert.at, Teilnahmegebühr: 480,00 €, Empfänger: Brigitte Tentschert, Kto: AT19 3200 2000 0000 8946, Verwendungszweck: Kurs 25129 + Name + WRF | 
| Anmeldeschluss | 15.05.2025 | 
| Termin Abschlussprüfung | 05.07.2025 |