| Nummer: 25038 | |
|
24.05.2025 10:00 - 25.05.2025 15:00 |
|
| Adresse | Hofing 18 4274 Schönau /Mkr. |
|---|---|
| Veranstalter | OOEPS Referat Wanderrreiten |
| Kontakt | Friedrich Kriechbaumer | kriechbaumer.friedrich@gmail.com | Tel: 0664 5221885 |
| Leiter / Vortragender / Prüfer | Mag. Dr. Ingrid Gampe-Benedict (Vortragender) Friedrich Kriechbaumer (Leiter) Friedrich Kriechbaumer (Vortragender) Peter Wagner (Vortragender) |
| Programm | Führen und Anleiten einer Großgruppe Simulation eines Unfalls mit dazugehörigen Maßnahmen Outdoor Nächtigung ReiterIn und Pferd im Fokus auf Sicherheit |
| Besondere Hinweise | Mindestalter des im Lehrgang verwendeten Pferdes: 5 Jahre, Nachweis des Impfschutzes Das Areal ist groß eingezäunt, bitte Koppelmaterial selber mitbringen. Schlafsack, Reservekleidung und Zubehör für Reiter und Pferd individuell. Begleitfahrzeug vorhanden. |
| Sonstiges | Abendessen und Frühstück wird gemeinsam zubereitet und ist im Preis enthalten. |
| Stall | Auf Anfrage im Reitpark Gstöttner Mobil 0677 99012435 Box Euro 28,00 / Tag |
| Unterkunft | Anfrage Reitpark Gstöttner Tel. 07261 7626 Email info@reitpark-gstoettner.at Mobil 0677 99012435 |
| Teilnehmerkreis | Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Wanderreitführer |
| Fortschreibung der Lizenz für: | Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Wanderreitführer |
| Mind. Teilnehmer | 8 |
| Max. Teilnehmer | 12 |
| Teilnahmegebühr | € 150,00 |
| Zahlungsinfo | Teilnahme nur nach verbuchtem Zahlungseingang |
| Anmeldung | Andrea Kriechbaumer-Wagner, telefonisch oder schriftlich, 4481 Asten, Ziegelweg 2, Telefon: 07224 653 54, Email: office@pferdesport-ooe.at, Teilnahmegebühr: 150,00 €, unter Anzahlung von 150,00 €, Empfänger: OOEPS, Kto: AT74 3456 0000 0372 7047, Verwendungszweck: WRF FB Schönau 2025 |
| Anmeldeschluss | 30.04.2025 |