| Nummer: 24263 | |
|
15.12.2024 09:00 - 15.12.2024 15:30 |
|
| Adresse | Reitsportzentrum im Schlosspark Schlosspark 1 2433 Margarethen am Moos |
|---|---|
| Veranstalter | NOEPS Referat Ausbildung + OEPS Parcoursbaureferat |
| Kontakt | DI. David Stumpauer | Tel: 0699 11489125 |
| Leiter / Vortragender / Prüfer | Stefan Wirth (Vortragender) DI. David Stumpauer (Leiter) Mag. Lukas Ornauer (Leiter) |
| Programm | Aktuelle Themen des Parcoursbaus und daraus abgeleitete praktische Aspekte für das Training. Vormittags: Theorie - Nachmittags: Praktischer Parcoursaufbau und reiterliche Demonstration. |
| Besondere Hinweise | Hunde sind an der Leine zu führen. Pferde benötigen einen aktiven Impfschutz und Pferdepass. |
| Teilnehmerkreis | Übungsleiter bis Reitlehrer klassisch aus ganz Österreich. Parcours- und Geländebauer aller Kategorien. |
| Voraussetzungen | Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein. Übungsleiter bis Reitlehrer klassisch aus ganz Österreich. Parcours- und Geländebauer aller Kategorien. |
| Fortschreibung der Lizenz für: | Reitinstruktor, Reitlehrer, Reitwart, Springreittrainer, Übungsleiter Reiten |
| Mind. Teilnehmer | 25 |
| Max. Teilnehmer | 50 |
| Teilnahmegebühr | € 60,00 |
| Zahlungsinfo | NOEPS ÜL und Reitwarte, mit AKTIVER Lizenz (ist vorzulegen) erhalten vom NOEPS Ausbildungsreferat € 30,- Förderung. Förderung Parcoursbau: Das OEPS Parcoursbaureferat übernimmt die Kursgebühr für Parcours- und Geländebauer PA, P1, P2 und P3. Der (ermäßigte) Kursbeitrag ist vor Ort bar zu bezahlen! |
| Anmeldung | Lukas Ornauer, ausschließlich schriftlich, Email: lukas.ornauer@noeps.at, Teilnahmegebühr: 60,00 € |
| Anmeldeschluss | 05.12.2024 |