Gaaden, NÖ

Fortbildung: Outdoor Riders Fortbildung Kat. B


Nummer: 23248  
19.11.2023 10:00 - 19.11.2023 16:00
Adresse Pferdezone Gaaden
Böhnelstr. 18
2531 Gaaden
Veranstalter NOEPS Referat Ausbildung
Kontakt Mag. Dr. Ingrid Gampe-Benedict | info@pferdezone.atTel: 0676 9018949
Leiter / Vortragender / Prüfer Mag. Dr. Ingrid Gampe-Benedict (Vortragender)
Mag. Lukas Ornauer (Leiter)
Programm Reiten in der Gruppe im Gelände Theorie ohne Pferd: o Führen von Gruppen ins Gelände (Ausritten) o Bedürfnisse von Pferd & Mensch beim Ausritt in der Gruppe o Kommunikation beim Gruppenritt im Gelände o Recht & Reiten im Gelände o Does and Donts beim Ausreiten in der Gruppe Praxis mit Pferd: o Heranführen einer Gruppe an das Reiten im Gelände o Trainingsideen zum Reiten im Gelände in der Gruppe o Führen von Gruppen beim Ausritt Gelassen ins Gelände – Training am ExtremTrail Theorie ohne Pferd: o Herangehensweise an Gelassenheitstraining als Grundlage für das Aus- und Wanderreiten o Überwinden von Geländehindernissen in der Gruppe Praxis mit Pferd: o Überwinden von Geländeaufgaben am Extrem Trail in derGruppe o Überwinden von Geländeaufgaben im freien Gelände o Einzeln und in der Gruppe (optional) o An der Hand und im Sattel Geritten wird Vormittags in 2 Gruppen; Nachmittags in der Großgruppe (optional) Max. 10 Teilnehmer mit Pferd sowie 5 ohne Pferd.
Besondere Hinweise Warme/Witterungsfeste Kleidung, da wir uns zum Großteil im Gelände/Fahrplatz/ExtremTrail aufhalten werden. Alle Reitweisen. * Max. 10 TN mit Pferd; * Teilnahme mit und ohne Pferd möglich * Einzeltageteilnahme ist möglich; * 2-Tages-Teilnahme mit Pferd wird bevorzugt gehandelt (1. Termin 18.11.2023 - Tullnerbach)
Sonstiges Die Vortragende führt regelmäßig Gruppen auf Tages- und Wanderritten durchs Gelände. Trägt bei WRF-Ausbildungen und im Ausbildungsteam ÜL-BS „Rittführung im Gelände“ in Theorie und Praxis vor und hält regelmäßig Kurse zum Thema Gelassenheit im Gelände am Extremtrail. Sie ist ausgebildete Physio-Trainerin für Pferde und LW Centered Riding.
Stall
Teilnehmerkreis Lehrwart für Integratives Reiten, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Übungsleiter Westernreiten, Wanderreitführer, Westernwanderreitführer
Voraussetzungen Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein. Anforderungen an Pferd und Reiter: ausreichend Kondition; verkehrssicher; alle Gangarten im Gelände; Sattel & Zäumung lt. ÖTO (im Gelände) ausreichend Hufschutz; für Aufgaben an der Hand: Kappzaum&Gerte oder Knotenhalfter&Arbeitsstrick (3m)&Kontaktstock
Fortschreibung der Lizenz für: Lehrwart für Integratives Reiten, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Übungsleiter Westernreiten, Wanderreitführer, Westernwanderreitführer
Mind. Teilnehmer 5
Max. Teilnehmer 15
Teilnahmegebühr € 100,00
Zahlungsinfo Einzeltag: € 100,-; € 180,- für 2 Tage (1. Termin 18.11.23 in Tullnerbach) Keine Barzahlung am Kurs möglich!
Anmeldung Ingrid Gampe-Benedict, ausschließlich schriftlich, Böhnelstr. 18, 2531 Gaaden, Email: info@pferdezone.at, Teilnahmegebühr: 100,00 €, Empfänger: Ingrid Gampe-Benedict, Kto: AT70 3225 0000 0110 6962, Verwendungszweck: FB 19.11. Outdoor Riders Gaaden
Anmeldeschluss 18.10.2023