Nummer: 23074 | |
03.06.2023 09:00 - 18.06.2023 17:00 | |
Adresse | Reitstall Quell Halleggerstr. 152B 9061 Wölfnitz |
---|---|
Veranstalter | LFV Referat Pferdesamaiter |
Kontakt | Dr.med.vet. Andreas Sendlhofer | andreas.sendlhofer@aon.at | Tel: 0664 4444133 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Dr.med.vet. Andreas Sendlhofer (Vortragender) Dr.med.vet. Andreas Sendlhofer (Leiter) |
Programm | Kursprogramm: siehe ÖAPO 10; in Theorie und Praxis: Anatomie, Physiolgie, Traumatologie, Verbandlehre, interne Erkrankungen, Schockgeschehen, Vergiftungen, Umgang mit dem verletzten oder erkrankten Pferd, Assistenz bei tierärztlichen Handlungen (Zubereiten von Injektionen und Infusionen, Instrumentenkunde, Pferdepass, Turnier,...), Notfallmanagment, Nottötung,... |
Besondere Hinweise | Theorie: GHWölfnitzerhof, Zentrumweg 6, 9061 Klagenfurt-Wölfnitz Praxis: Reitstall Quell, Halleggerstr. 152B, 9061 Klagenfurt-Wölfnitz |
Sonstiges | Modul 1: 03.06.2023: 9.00 bis 17.00 Uhr, 04.06.2023: 09.00 bis 13.00 Uhr Modul 2: 17.06.2023: 09.00 bis 17.00 Uhr, 18.06.2023: 09.00 bis 17.00 Uhr Modul 3: komm. Abschlussprüfung: 24.06.2023, 09.00 Uhr |
Teilnehmerkreis | Reiter, Fahrer, Pferdebesitzer, Mitglieder von Einsatzorganisationen |
Voraussetzungen | Mitglied bei einem dem OEPS angeschlossenen Verein, Mindestalter 19 Jahre, Reiterpass od. bronzenes Fahrabzeichen, Unbescholtenheit |
Mind. Teilnehmer | 10 |
Max. Teilnehmer | 20 |
Teilnahmegebühr | € 350,00 |
Anmeldung | Andreas Sendlhofer, ausschließlich schriftlich, Heimg. 20, 9020 Klagenfurt, Fax: 0463 41428, Email: andreas.sendlhofer@aon.at, Teilnahmegebühr: 350,00 €, unter Anzahlung von 350,00 €, Empfänger: Dr.Andreas Sendlhofer, Kto: AT32 2070 6070 0000 1128, Bank: Ktn.Spk. |
Anmeldeschluss | 27.05.2023 |
Termin Abschlussprüfung | 24.06.2023 |