Vier österreichische Siege zum Auftakt

02.10.2025 - 250 Pferde mit Reitern aus 20 Nationen sind von 2.-5. Oktober 2025 beim internationalen Springturnier um den Großen Preis vom Sportland Niederösterreich im Rahmen der 32. Apropos Pferd in der Arena Nova (Wr. Neustadt) am Start und zum Auftakt am 2. Oktober gab es mit Geburtstagskind Bianca Babanitz (B) sowie Jolina Moser-Spitzenstätter (W), Chiara-Fiorina Moser (W) und Caroline Dubsky (NÖ) gleich vier österreichische Siegerinnen zu feiern. Den Hauptbewerb der CSI3* Gold Tour über 1,40m gewann Sameh El Dahan für Großbritannien.


Auftaktsieg für Caroline Dubsky

Den frühmorgendlichen Sieg in der CSI1* VIP Tour über 115cm holte Caroline Dubsky nach Niederösterreich. Die 19-jährige Niederösterreicherin hatte bereits im Vorjahr das Finale dieser Tour gewonnen und schließt hure nahtlos an diese Erfolge an. „Ich hatte eigentlich überlegt, erstmals die CSI3* Bronze Tour zu reiten, habe mich dann aber doch noch einmal für die CSI1*Tour entschieden, was sich als richtige Entscheidung herausgestellt hat“, strahlte die sympathische Siegerin im Interview. "Die Atmosphäre hier ist einzigartig und die Zuschauer sind so unterstützend, daher ist es ein tolles Gefühl in der Arena zu reiten."

Drei 3-Sterne-Seige

In der 3-Sterne-Tour blieben zwei der drei Siege in Österreich, denn Bianca Babanitz (B) und Jolina Moser-Spitzenstätter (W) waren sowohl in der Silber Tour (135cm) als auch der Bronze Tour (125cm) nicht zu schlagen.

Bianca Babanitz ist seit vielen Jahren gern gesehener Stammgast in der Arena Nova und dass sie an ihrem Geburtstag einen Sieg holen konnte, war natürlich doppelt schön. „Ich freue mich sehr, dass ich jetzt dort angekommen bin, wo ich hinwollte – nicht zuletzt dank meinem Partner Sprehe“, erzählt Bianca Babanitz im Siegerinterview. Die engagagierte Reiterin und Trainerin war dabei aber quasi schon wieder am Sprung, hatte sie doch in der anschließenden U25-Tour eine Schülerin zu betreuen und war dann in der CSI3* Gold Tour noch einmal am Start. Im CSI3* Preis von Maya Delorez über 1,35m war die Burgenländerin mit der Westfalenstute Stadessa am Start und konnte in fehlerfreien 63,34 Sekunden den Sieg holen vor Österreichs Top-Amazone Katharina Rhomberg (V) auf Ratina (0/63,94).

Die 16-jährige Jolina Moser-Spitzenstätter hatte sich an Tag 01 des viertägigen Messeturnieres in Wr. Neustadt im 43-köpfigen Starterfeld der CSI3* Bronze Tour (1,35m) um den Preis von Königshofer souverän durchgesetzt: „Ich habe zu meinen Pferden so viel Vertrauen, dass ich beim Reiten eigentlich viel weniger nervös bin als vor dem Interview jetzt“, erzählte Jolina Moser-Spitzenstätter nach ihrem Siegesritt. „Ich war letztes Jahr nicht am Start hier, und freue mich umso mehr, dass ich heuer sowohl in der VIP Tour als auch in der Bronze Tour am Start sein darf.“

Im Hauptspringen, der CSI3* Gold Tour über 140cm kamen mit Kevin Kazda, Jörg Domaingo, Markus Saurugg, Katharina Rhomberg und Bianca Babanitz 5 der 40 Paare aus Österreich. Das Glück war den rot-weiß-roten Springreitern aber leider im Hauptspringen nicht mehr hold und so war Kevin Kazda (B) mit zwei Zeitfehlerpunkten als bester Österreicher auf Rang 16 in der Ergebnisliste zu finden.

Der erste Gold Tour Sieg im Jahr 2025 ging mit einer Bombenzeit von 60,77 Sekunden an den für Großbritannien reitenden Ägypter Sameh El Dahan und sein Top-Pferd WKD Balou Breeze. Auf Rang zwei standen mit einer Zeit von 63,28 Sekunden Anna Duff und BEC Lenka für Irland ex aequo mit Jur Vrieling (NED) und McAllister VDL.

U25-Premierensieg für Moser

13 Paare waren in der erstmals ausgetragenen internationalen U25-Tour in der Arena Nova am Start und die österreichischen Nachwuchsreiter konnten sich hervorragend präsentieren. Der Sieg ging mit der 25-jährigen Chiara-Fiorina Moser an das Wiener Reitteam. Im Sattel von Quasi Blue absolvierte sie den 125cm hohen Parcours fehlerfrei in 67,3 Sekunden und verwies damit den 20-jährigen Niederländer Sytze Van Dellen auf Platz 2. Dritte wurde die 19-jährige Jasmin Alexandra Pirker vom Reitklub Farrach in der Steiermark mit ihrem 9-jährigen Nabab de Reve-Sohn Quin V (0/70,5). Mit Julia Jaritz vom RFV Wolfsohl und Mister Uno MG war ein weiteres Paar in diesem Springen fehlerfrei geblieben und daher für Österreich auf Rang 4 (0/70,83) und damit in den Top Platzierungen zu finden.

Dressurstars bereits angekommen

Die internationalen Dressurreiter rund um Olympiasiegerin Jessica Bredow-Werndl (GER) und Bettina Kendlbacher (AUT/ST) hatten am heutigen Donnerstag (2.10.) den Vet Check und das Warm up auf dem Programm, bevor es morgen (Fr, 3.10.) um ca. 17 Uhr mit dem CDI3* Grand Prix losgeht

Schlagwörter dieser Seite