Top-3 Platz für Kendlbacher

04.10.2025 - Tag 03 bei der Apropos Pferd in Wiener Neustadt begann mit zwei österreichischen Finalsiegen von Clara Praunseis (B) und Chiara-Fiorina Moser (W) in den internationalen Springprüfungen der EQUIVA VIP Tour (120 cm) sowie der erstmals ausgetragenen U25-Tour (145 cm), bevor zur Primetime um 12:30 Uhr die CDI3*-Grand-Prix-Kür mit Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (GER) das Messepublikum in der Arena Nova begeisterte. Für die internationalen Springreiter aus 20 Nationen geht es heute ab 18:30 Uhr im mit 28.200 Euro dotierten CSI3*-Finale der Silber Tour (145 cm) weiter, bevor um 21:30 Uhr die beliebte Hallenvielseitigkeit (125 cm) noch für tosenden Applaus sorgen wird.


Kendlbacher beste Österreicherin

Die vollen Ränge in Halle 1 pünktlich zu Beginn der CDI3*-Grand-Prix-Kür am Samstagmittag zeigten eindrucksvoll, wie beliebt die Dressur bei den Messebesuchern der Apropos Pferd mittlerweile ist und dass sie völlig zurecht zur Primetime ausgetragen wird. „Auch wir Richter freuen uns sehr, dass so großes Interesse am Dressursport besteht und so viele Zuschauer hier in der Halle für eine tolle Atmosphäre sorgen“, begrüßte Chefrichter Henning Lehrmann die zahlreichen Zuschauer im Namen des Richterkollegiums und erklärte dem interessierten Publikum vorab die Besonderheiten dieser Prüfung. „Die Grand-Prix-Kür ist ja immer etwas Besonderes, nicht umsonst wird bei Championaten die erste Einzelmedaille in der Kür vergeben. Die Reiter haben Pflichtlektionen zu absolvieren wie beispielsweise Traversalen, fliegende Wechsel und Pirouetten, aber auch Piaffe und Passage. Dafür vergeben wir die sogenannte A-Note. Und dann kommt das Besondere: die B-Note, in die der Schwierigkeitsgrad der Kür, die Harmonie, aber auch die Musikwahl hineinspielen.“

Die Siegerehrung wurde angeführt von der mehrfachen Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl, die heute nicht zu Fuß, sondern – wie im Interview versprochen – zu Pferd zur Ehrung gekommen war. Gewohnt einfühlsam und immer in Bewegung bleibend, machte sie ihr sensibles Nachwuchspferd Diallo BB mit viel Ruhe und Übersicht mit der ungewohnten Atmosphäre der Siegerehrung in der Halle vertraut, denn den 10-jährigen Wallach ließ die Umgebung sichtlich nicht kalt. „Ich wollte mich beim Publikum bedanken, dass es so toll mitgeht, und auch beim Veranstalter für diese herzliche Stimmung. Ich bin sehr dankbar, dass ich Diallo gestern nicht mitnehmen musste zur Siegerehrung, er hat schon noch Stress, wie man sieht. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir hier zwei Mal ganz vorne stehen durften, weil wir ja noch nicht so lange ein Team sind und erst noch mehr Vertrauen aufbauen müssen. Ich freue mich wirklich sehr und bin auch stolz, dass Diallo heute so bei mir war“, strahlte Bredow-Werndl in ihrer gewohnt bescheidenen und sympathischen Art.

Auf Platz zwei standen Nadine Plaster und Shiva NRW, die mit 75,345 % den deutschen Doppelerfolg perfekt machten. „Ich bin das erste Mal hier in Österreich und es gefällt mir sehr gut. Es ist keine ganz einfache Atmosphäre, weil es relativ laut ist, aber natürlich extrem toll, dass das Publikum so mitgeht.“

Auf Platz drei stand Österreichs viel gefeierte EM-Debütantin Bettina Kendlbacher (ST), die mit dem österreichischen Warmblutwallach Broadmoars Don Alfredo AWÖ eine Wertnote von 74,535 % erhielt. „Don Alfredo hatte heute mit der Atmosphäre doch ein bisschen zu tun gehabt am Anfang, ist aber immer besser reingekommen und ich kann mich nur immer wiederholen, wie schön es ist, dass wir gemeinsam so weit gekommen sind.“

Felicita Simoncic (W) und ihre Four Legends erhielten 74,350 % für ihre Kür und wurden Vierte im 12-köpfigen Teilnehmerfeld bei ihrem Debüt auf 3-Sterne-Niveau in der Allgemeinen Klasse. „Ich war extrem zufrieden mit der heutigen Prüfung – Fipsi war von Anfang an konzentriert bei mir. Die Einerwechsel waren zwar nicht perfekt, aber ich konnte sie gut korrigieren – das war ein echter Lerneffekt und hat mir gezeigt, dass wir in der Prüfung gemeinsam Lösungen finden können. Ich bin ohne Erwartungen angereist und fahre mit einem großartigen Gefühl nach Hause. Alles ist wunderbar aufgegangen, und ich bin überglücklich mit seiner Leistung. Jetzt darf er sich seine wohlverdiente Pause und ganz viel Lob abholen.“

OEPS-Präsidentin Elisabeth Max-Theurer verlieh im Rahmen der Siegerehrung ihrer Freude Ausdruck über die gelungene Dressur bei der Apropos Pferd: „Wir sind jetzt im vierten Jahr und man hat gespürt, dass das Publikum die Prüfung sichtlich genießen konnte. Das Niveau steigt, was man an den Noten sieht, und es wollen auch immer mehr Reiter hier bei der Apropos Pferd mit dabei sein. Ich hoffe, dass diese Entwicklung in den nächsten Jahren so weitergeht.“

ERGEBNISÜBERSICHT

CDI3* Grand Prix Kür um den Preis des OEPS
1. Jessica von Bredow-Werndl (GER) - Diallo BB 80,465%
2. Nadine Plaster (GER) Shiva NRW 75,345%
3. Bettina Kendlbacher (AUT/ST) - Broadmoars Don Alfredo AWÖ 74,535%
4. Felicita Simoncic (AUT/W) - Four Legends 74,350%

Weitere
7. Peter Gmoser (AUT/B) - Foreman MJ 72,015%
8. Katharina Haas (AUT/OÖ) - Let It Be NRW 71,755%
9. Renate Voglsang (AUT/S) - Fürst Ferdinand zur Fasanenhöhe 71.730%
10. Franziska Fries (AUT/NÖ) - Sunny Time 2 68,830%
12. Martin Hauptmann (AUT/ST) - Beverly Boy 67,455%

Alle detaillierten Ergebnisse gibt es HIER!

CSI1* FINALE EQUIVA VIP Tour mit Stechen 120cm
1. Clara Praunseis (AUT/B) - ZATINO 0/31,83
2. Caroline Isabelle Dubsky (AUT/NÖ) - EVER NEW Z 0/32,23
3. Adina Neuretter (AUT/NÖ) - ELICA 0/32,28
4. Lara Zwickl (AUT/NÖ) - DIE WEINTANZ 0/32,79
5. Jennifer Kazda (AUT/B) - MAYBE VAN'T PARADIJS 0/36,14
weitere
6. Julia Jaritz (AUT/NÖ) - SO NICE 4/33,25
7. Anna Sophie MIXA (AUT/B) - UBICHE DE MONFLIX 4/33,77
10. Celina Kraml (AUT/NÖ) - SAXON VAN DE PIKKERIE 4/36,82
12. Nora Pistracher (AUT/NÖ) - GEYER'S CHIN CHAMP 8/40,92


CSIU25 FINALE U25-Tour um den Preis vom Linzer Pferdefestival 145cm
1. Chiara-Fiorina Moser (AUT/W) - Quasi Blue 0/61,26
2. Jasmin Alexandra Pirker (AUT/ST) - Quin V 4/62,62
3. Karen Boos Pegler (BOL) - Hermine 134 4/62,79
4. Lukas Schwaiger (GER) - Conrad 148 4/62,79
5. Sytze van Dellen (NED) - Neymar VDL 4/65,22
Weitere
8. Emilie Spranz (AUT/NÖ) - Coup de Coeur 12/62,35
9. Julia Jaritz (AUT/NÖ) - Mister Uno JMG 14/67,81

Schlagwörter dieser Seite