Starker Auftritt der rot-weiß-roten Distanzreiter:innen

21.10.2025 - Distanzreiten: Starker Auftritt der rot-weiß-roten Reiterinnen beim Danubia Cup Samorin (SK). Ein Großaufgebot österreichischer Reiterinnen ging am letzten, sehr gut besuchten Turnierwochenende am 11. und 12. Oktober im X-Bionic Sphere Park Samorin an den Start.

Das Distanzreiten zählt innerhalb der FEI (Fédération Équestre Internationale) zu den weltweit zweitstärksten Disziplinen – umso erfreulicher ist der starke rot-weiß-rote Auftritt in einem international hochkarätigen Starterfeld. Gleich neun Amazonen hatten ihre Pferde für unterschiedliche Strecken gesattelt. Von neun Starterinnen konnten acht erfolgreich finishen, inklusive mehrerer Stockerlplätze und zweier Siege!


Erfolgreicher Auftakt am Samstag

Am Samstag zeigte OEPS-Talente-Team-Reiterin Teresa Kirisits (Verein Perger Pferdefreunde, OÖ) mit Vollblutaraber-Wallach ZHINGAL im CEIYJ1* über 100 km eine starke Leistung. Mit einer Reitzeit von 5:31:49 Stunden und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18,08 km/h fehlten Kirisits lediglich zehn Sekunden zur Siegerin Roza Makarska (Polen) – ein Ergebnis, das die enorme Leistungsdichte im internationalen Distanzsport unterstreicht.

Die Kärntnerin Lisa Jamnig (Verein IRV Rapoldi, K) konnte mit Vollblutaraber-Stute DIARDOBA D’ALERON im CEI2* über 120 km in 7:19:47 Stunden (16,4 km/h) auf dem hervorragenden dritten Platz finishen.

Dr. Corina Prohaska (Verein RAR – RSV für alle arabischen Rassen, NÖ) war mit Vollblutaraber-Stute MASARRAH EL MARWTEYN in ihrem ersten CEI1* über 100 km am Start und belegte Rang 7 mit einer Reitzeit von 6:23:51 Stunden (15,6 km/h).

Podestplätze für Österreich am Sonnta

Auch am Sonntag lief es für die Österreicherinnen gut: Im CEI1* über 100 km siegte Iris Haunzwickl (Verein Calapo Racing, NÖ) mit Shagya-Araber-Hengst KUHAYLAN ZAID SPECTAR nach einem fulminanten Zielsprint vor der Niederländerin Mijke Albersen mit einer Reitzeit von 5:25:53 Stunden (18,4 km/h).

Einen weiteren Podestplatz holte sich Michaela Kitz (Verein IRV Rapoldi, K) als Drittplatzierte mit Anglo-Araber-Stute GHAYFA EL SHAMMAR in 5:32:21 Stunden (18,05 km/h), gefolgt von Nadine Rainer (ebenfalls IRV Rapoldi, K) mit Vollblutaraber-Stute AMERIA JET D’AZRAK in 5:32:22 Stunden (18,05 km/h).

Stephanie Kollin (Verein Reitclub für Shagya-Araber, W) mit Shagya-Araber-Wallach SAKLAWI I 833 (NABUCCO) konnte den Ritt leider nicht in der Wertung beenden.

Nationale Qualifikationsbewerbe

In den nationalen Qualifikationsrennen über 80 km startete OEPS-Talente-Team-Reiterin Venya Vadehra (Verein Calapo Racing, NÖ) mit Vollblutaraber-Stute INOKA und finishte auf Platz 11 in 5:36:19 Stunden (14,27 km/h) – die Stute hat damit die FEI-Qualifikation erfolgreich absolviert.

Einen weiteren Sieg gab es im CEN 40 km für Stephanie Kunz (Verein Calapo Racing) mit ihrem Nachwuchspferd, Vollblutaraber-Stute MANCHURIA DI LUPO: Sie finishte in 2:58:00 Stunden (14,49 km/h). In den Qualifikationsbewerben darf eine Geschwindigkeit von 16 km/h nicht überschritten werden.

Schlagwörter dieser Seite