Spannung bis zum Schluss

14.07.2025 - Der Reiterhof Stückler im Kärntner Lavanttal war von 10.-13. Juli 2025 Schauplatz für ein internationales Fahrturnier. An diesem Wochenende wurden auch die österreichische Staatsmeisterschaft der Zweispänner sowie die österreichische Meisterschaft in der Klasse U25 ausgetragen.

In der Dressurprüfung der Zweispänner siegte David Hötsch aus Illmitz im Burgenland mit der hervorragenden Wertnote 45,24 vor seinem Landsmann Gerald Rössler aus Poppendorf. Thomas Blumschein belegte mit seinen „Black Beautys“ aus österreichischer Zucht den dritten Stockerlrang in dieser ersten Teilprüfung.

Ab dem ersten Tag wurden Wetten abgeschlossen, wer zum Schluss mit der Goldmedaille auf dem Podest stehen würde.
Das Kopf an Kopf Rennen der beiden Burgenländer blieb dann auch bis zuletzt spannend.

Gerald Rössler konnte mit einer perfekten Fahrt den Marathon für sich entscheiden und übernahm am Samstag mit einem Vorsprung von 2,89 Punkten die Führung in der Zwischenwertung. Mit einem Sturz von Thomas Blumschein fiel der dritte Medaillenanwärter leider aus und machte Platz für den Oberösterreicher Markus Fleischmann.

Am Sonntagnachmittag erreichte die Spannung ihren Höhepunkt. Parcoursbauer Gabriele Panier Suffat hatte einen anspruchsvollen, aber fairen Kegelparcours aufgestellt und bis zum vorletzten Starter bekamen alle Zweispänner Fehlerpunkte für Abwürfe und Zeitüberschreitung auf ihr Konto gebucht.

David Hötsch meisterte als vorletzter Starter alle Kegeltore mit unglaublicher Konzentration und einem Quentchen Glück ohne Abwurf und innerhalb der erlaubten Zeit. Damit verstärkte sich der Druck auf den Führenden Gerald Rössler, der bis zur verflixten 13 alle Kegeltore wie auf Schienen fehlerfrei passiert hatte. Dieser Fehler kostete ihm mit einer Differenz von 0,11 Punkten zwar den Sieg. Dennoch nahm er das mit sportlicher Fairness und gratulierte dem frisch gebackenen Staatsmeister David Hötsch und freute sich über die Silbermedaille.

Markus Fleischmann blieb im Kegelfahren zwar auch nicht fehlerfrei doch das Ergebnis reicht für den dritten Medaillenrang.
Franz Bihusch musste sich mit einer großartigen Runde im Kegelparcours mit nur einem Abwurf knapp geschlagen geben und belegte Rang vier in der Staatsmeisterschaft.

Weniger spektakulär fiel die Entscheidung bei den Nachwuchsfahrerinnen.
Alina Wieser und ihre Pony-Fuchsstute Saphira WS siegte in der Dressur vor Chiara Fastner mit ihrer Schimmelstute Watinka und gab die Führungsposition nicht mehr aus der Hand.

Auch im Gelände waren Alina und Saphira unschlagbar und holten sich mit einer fulminanten Fahrt den Marathonsieg vor Ester Sandhofer. Den Kegelparcours meisterte die talentierte junge Fahrerin mit nur 0,89 Punkten aus der Zeitüberschreitung und holte sich den überlegenen Gesamtsieg und den Meistertitel. Vizemeisterin in der Klasse U25 wurde Ester Sandhofer mit Fygo vor der Oberösterreicherin Chiara Fastner und Watinka.

Die Siegerpodeste in den internationalen Prüfungen 2* und 3* Prüfungen erstrahlten mit Natascha Hudl-Zierfuß, Renate Eccher, David Hötsch, Lothar Zebisch, Anja Hörhager und Ester Sandhofer in den rot weiß roten Farben.

Ein herzliches Dankeschön der Familie Stückler, die wie immer um eine perfekte Organisation und das Wohl aller Teilnehmer und Besucher bemüht war.

Alle detaillierten Ergebnisse gibt es HIER!


Schlagwörter dieser Seite