Österreichs Zweispänner bereit für die WM in Beekbergen

20.08.2025 - Diese Woche finden im niederländischen Beekbergen die Weltmeisterschaften der Zweispänner statt – eines der bedeutendsten Championate für den österreichischen Fahrsport.
In den Qualifikationen der vergangenen zwei Jahre konnten sich die heimischen Gespanne international erfolgreich behaupten. Insgesamt wurden sechs Teams vom Bundesreferenten Karl Wutte für die WM nominiert.

Kurz vor der Abreise musste jedoch Alexander Bösch verletzungsbedingt zurückziehen, da sich eines seiner Pferde verletzt hatte. Österreich wird somit durch Thomas Blumenschein, Markus Fleischmann, David Hötsch, Mario Janka und Gerald Rössler vertreten. Für die Teamwertung treten nach bestandenem Vet-Check Blumenschein, Hötsch und Rössler an.

„Neben den sportlichen Leistungen beeindruckt vor allem der starke Zusammenhalt innerhalb des Teams“, betont Bundesreferent Karl Wutte.
Auch die intensive Zusammenarbeit mit Bundestrainer Hannes Weitlaner aus Südtirol hat in den letzten zwei Jahren wichtige Fortschritte gebracht.

Das Gespannfahren gilt als echter Teamsport: Jedes Gespann besteht aus drei Pferden, die in den Disziplinen Dressur, Marathon und Hindernisfahren flexibel eingesetzt werden.
Unterstützt werden die Fahrer von Beifahrern und Grooms. Vor Ort ergänzen Hans-Jürg „Chämi“ Senn als Chef d’Equipe sowie Trainer Weitlaner das österreichische Team.

Am Donnerstag und Freitag stehen die Dressurprüfungen auf dem Programm – Österreichs Zweispänner sind bereit, bei der Weltmeisterschaft 2025 ihr Können zu zeigen.


Schlagwörter dieser Seite