Österreich fährt mit einem starken Team zur Multi-Europameisterschaft (Dressur, Springreiten, Paradressur) nach Rotterdam (NED, 19. bis 25. August 2019).
 
 Das Paradressur-Team mit Europameister und Paralympics-Goldmedaillengewinner Pepo Puch, Heeressportlerin Julia Sciancalepore, Bernd Brugger und Michaela Kuntner hat gute Aussichten auf die Qualifikation für die Paralympics in Tokio 2020.
 
 Ebenso groß sind die Chancen der Dressur-Equipe rund um die viermalige Olympiateilnehmerin Victoria Max-Theurer auf ein Team-Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. Neben ihr werden die Staatsmeisterin, Weltcup- und EM-Finalistin Belinda Weinbauer, die championatserfahrene Astrid Neumayer und der seit Monaten in Top-Form agierende Florian Bacher ins Viereck reiten.
 
 Das Springreit-Team mit U21-Vize-Europameister Felix Koller, Ex-Staatsmeister Stefan Eder, Roland Englbrecht und Matthias Raisch kam zuletzt in der Europa Division 1 mit Platz 6 in Falsterbo in Gang. Nicht zuletzt deshalb, weil der WM-Sechste Max Kühner nach seiner Schulter-OP wieder mit von der Partie war. Die aktuelle Nummer 23 der Weltrangliste zählt zum erweiterten Kreis der EM-Medaillenkandidaten.
 
 OEPS-Sportdirektor Franz Kager über das EM-Team: „Die sportliche Leitung des Österreichischen Pferdesportverbandes war vor diesem Championat in der komfortablen Situation, aus vielen sehr guten Reiter-Pferd-Paarungen auswählen zu können. In der Dressur hatten wir dabei besonders viele Paarungen, die sich diesen Auswahlverfahren stellten. Und von diesen konnten wir schließlich die vier aussichtsreichsten Paare aufstellen. Bei den Paras freuen wir uns sehr über den Zuwachs an championatstauglichen Reiterinnen und Reitern in den verschiedenen Grades und bei den Springreitern darf ich mich bei allen Reiterinnen, Reitern und deren Pferdebesitzern bedanken, die uns durch eine schwierige von Ausfällen und Verletzungen geprägte Nations Cup-Saison getragen haben.“
 
 Die Präsidentin des Österreichischen Pferdesportverbandes Elisabeth Max-Theurer ist überzeugt: „Wir können sehr zuversichtlich Richtung EM blicken. Unsere Hoffnungen auf die Qualifikation unseres Dressur-Teams für die Olympischen und unseres Paradressur-Teams für die Paralympischen Spiele, sind nach den gezeigten Saisonleistungen durchaus berechtigt.“
 
 SPRINGEN:
 Max Kühner, Chardonnay oder Alfa Jordan
 Felix Koller, Captain Future
 Mattias Raisch, Coleur Blue
 Stefan Eder, Dr Scarpo
 Roland Englbrecht, Mevisto‘s Corvinni
 
 DRESSUR: 
 Victoria Max-Theurer, Benaglio oder Blind Date
 Belinda Weinbauer, Fustanella oder Fräulein Auguste MJ
 Astrid Neumayer, Sir Simon 12
 Florian Bacher, Fidertraum
 
 PARADRESSUR:
 Pepo Puch (Grade II), Sailors Blue oder Rufus
 Julia Sciancalepore (Grade I), Heinrich IV
 Bernd Brugger (Grade IV) , Belaggio 4
 Michaela Kuntner (Grade II), Stockholm
 
 Infos zur EM in Rotterdam hier
 
							 
			 
 
				 
				 
	                                 
					             
					             
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								