Max Kühner und sein Chardonnay, mit 8 Jahren das jüngste Pferd im Weltcup, flogen in der ausverkauften Schleyer-Halle in Stuttgart zu 10 Weltcup-Punkten. © OEPS | Tomas Holcbecher
 
 Max Kühner sammelt weiter Weltcup-Punkte! Österreichs EM-Starter platzierte sich Sonntag auf der fünften Etappe des FEI Weltcups in Stuttgart mit dem 8-jährigen Chardonnay vor den Augen von Teamtrainer Hugo Simon auf Rang 7. Kühner liegt derzeit mit 23 Weltcup-Punkten in der Westeuropa-Liga auf Rang 13 und damit auf Finalkurs. 
 
 „Chardonnay war wieder überragend und es ist jedes Mal ein Glücksgefühl, ihn im Parcours reiten zu dürfen“, lobt Max Kühner sein 8-jähriges Nachwuchstalent. Der extrem sprungstarke Schimmelhengst war unter den 36 Weltcup-Startern in Stuttgart das jüngste Pferd.
 
 Den 425 Meter langen Parcours mit 13 Hindernissen und 16 Sprüngen in der ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle bewältigten nur fünf Reiter-Pferdpaarungen fehlerfrei. Max Kühner und Chardonnay blieben zwar wie beim Weltcup in Verona (Rang 9) ohne Abwurf, aber mit 73,7 Sekunden um 7 Zehntel über der erlaubten Zeit.
 
 Kühner sammelt mit Platz 7 weitere 10 Punkte für die Gesamtwertung der Westeuropa-Liga. Dort liegt der 41-jährige für Österreich startende Bayer mit insgesamt 23 Punkten auf Platz 13. Die Top-18 der Liga qualifizieren sich fürs Finale in Göteborg (Schweden, 23.-28. März 2016).
 
 Kühner: „Dass Hugo und Margit Simon heute nach Stuttgart gekommen sind und uns unterstützt haben, hat mich sehr gefreut. Chardonnay bekommt bis London eine Pause. Nächste Woche geht es mit meinen anderen beiden 8-jährigen Pferden Cornet Kalua und Cielito Lindo zum Weltcup nach Madrid.“
 
 LONGINES FEI WORLD CUP™ JUMPING
 CSI5*-W, Stuttgart, Deutschland
 Großer Preis von Stuttgart
 Springen mit Stechen über 1,60 Meter
 1. Christian Ahlmann (GER), Codex One 0 Strafpunkte | 49,78 Sekunden im Stechen
 2. Douglas Lindelöw (SWE), Casello 0 | 51,02 im Stechen
 3. Patrick Stüchlmeyer (GER), Lacan 0 | 52,03 im Stechen
 4. Cameron Hanley (IRL), Z Acodate DDL 0 | 52,87 im Stechen
 5. Patrice Delaveau (FRA), Lacrimoso 3 HDC aufgegeben im Stechen
 6. John Whitaker (GBR), Ornellaia 1 Strafpunkt | 73,63 Sekunden im Umlauf
 7. Max Kühner (AUT), Chardonnay 1 | 73,70 im Umlauf
 Ergebnis im Detail hier
 
 FEI World Cup™ Jumping Westeuropa-Liga, Stand 5 Etappen
 1. Simon Delestre (FRA) 49 Punkte
 2. Penelope Leprevost (FRA) 44
 3. Christian Ahlmann (GER) 37
 13. Max Kühner (AUT) 23
 Stand in der Westeuropa-Liga im Detail hier
 Alle Details zum Longines FEI World Cup™ Jumping Western European League hier
 
 Alle Start- und Ergebnislisten vom German Masters in Stuttgart hier
 Homepage: stuttgart-german-masters.de
 
							 
			 
 
				 
				 
	                                 
					             
					             
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								