Ein neues Kapitel für den UVRV Braunau
07.09.2025 - Am vergangenen Wochenende war es so weit: Mit einem Festakt wurde an der Talstraße in Braunau die neue Reitanlage des Union Voltigier- und Reitvereins Braunau eröffnet. Für den Traditionsverein bedeutete dieser Tag weit mehr als die Einweihung moderner Gebäude – es war ein historischer Moment, der ein neues Kapitel in seiner mehr als fünfzigjährigen Geschichte aufschlägt.
Die Gäste staunten nicht schlecht, als sie die Anlage zum ersten Mal betraten: Eine 20 mal 60 Meter große Reithalle, ein Stallgebäude mit 16 Boxen sowie moderne Funktionsräume mit Bewegungsraum wurden feierlich präsentiert. Das Gesamtprojekt, das knapp 1,84 Millionen Euro kostete, konnte dank der Unterstützung von Land, Stadt, SPORTUNION Oberösterreich und dem Verein selbst realisiert werden. Besonders bemerkenswert: Der Verein brachte selbst fast eine halbe Million Euro auf – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Schon beim Festakt war die Begeisterung spürbar. Mitglieder, ehemalige Voltigiererinnen, Funktionäre und Unterstützer feierten gemeinsam. Viele erinnerten sich an die großen sportlichen Erfolge, die in Braunau ihren Ursprung haben: 37 Staatsmeistertitel, Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften und eine legendäre Serie von elf Gruppen-Staatsmeisterschaften in Folge.
Doch der Blick ging an diesem Tag vor allem nach vorne. Mit der neuen Infrastruktur will der Verein nicht nur an frühere Erfolge anknüpfen, sondern auch sein breites Angebot weiterentwickeln – vom Turniersport über Reitpädagogik bis hin zu pferdegestützter Therapie. Mehr als 50
Kinder und Jugendliche trainieren derzeit regelmäßig beim UVRV Braunau, betreut von einem engagierten Team an Ehrenamtlichen.
Besonders emotional war die Eröffnung für Karin Alber. Sie gründete den Verein 1972 gemeinsam mit ihrem Mann Karl, führte ihn nach dessen frühem Tod weiter und wurde selbst zu einer prägenden Figur des österreichischen Voltigiersports. Als Ehrenobfrau erlebte sie die Eröffnung sichtlich bewegt – die neue Anlage ist auch ein Denkmal für Jahrzehnte unermüdlichen Einsatzes.
So war der 6. September nicht nur ein Festtag für den Verein, sondern auch ein Signal: Der UVRV Braunau ist bestens gerüstet für die Zukunft – sportlich, pädagogisch und gemeinschaftlich.