Drei neue Gesichter im OEPS Talente Team Springen
28.07.2025 - Nach dem erfolgreichen Talente-Scouting und einer überzeugenden Vorstellung vor den Augen vom zweifachen Olympiasieger Uli Kirchhoff sowie dem Spartenreferenten Springen Nachwuchs, Josef Frech, in Kammer-Schörfling dürfen sich drei junge Reiter:innen über ihre Aufnahme ins OEPS Talente Team Springen freuen:
• Ida Vivienne Fischer (OÖ, Jahrggan 2014) mit Atlantic Blazing Heather und Toffiefee 11,
• Maximilian Kießl (OÖ, Jahrgang 2014) mit Von Sandro MRE und Chin Fly sowie
• Elena Schaden (St, Jahrgang 2013) mit Cornet’s Cloud
Mit dabei waren nur Teilnehmer:innen aus Salzburg, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland. Insgesamt nahmen 22 aufstrebende Talente am Sichtungstag teil.
„Das Talente-Scouting war aus unserer Sicht sehr gelungen – danke nochmals an alle Beteiligten! Es ist beeindruckend, wie viel Potenzial, Freude am Reitsport und echtes Engagement die Kinder bereits in diesem jungen Alter zeigen. Solche Sichtungstage sind ein wichtiger Baustein, um Talente frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern. Wir freuen uns, dass wir nun drei weitere Springreiter:innen in unser Talente Team Springen aufnehmen können. Gemeinsam wollen wir ihnen die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg an die Spitze ermöglichen“, zeigt sich Franz Schiefermair, Generalsekretär des Österreichischen Pferdesportverbands, erfreut über die Ergebnisse und ergänzt: „Ein großes Dankeschön gilt an Cornelia Schupfer und Lena Stürzer für ihre verlässliche und engagierte Organisation im Rahmen des Scoutings. Ein weiterer erfreulicher Aspekt war die Anlage selbst, die durch ihre zentrale Lage und hervorragende Erreichbarkeit besonders überzeugt. Zudem trug Peter Englbrecht als Veranstalter mit seinem ausgesprochen zuvorkommenden, engagierten und hilfsbereiten Auftreten wesentlich zum reibungslosen Ablauf bei.“
Alle teilnehmenden Talente werden weiterhin im Blick behalten – mit der Möglichkeit, künftig bei Talente-Team-Seminaren mitzuwirken.