Digital-Offensive im Pferdesport
							03.11.2025 - Der österreichische Pferdesportverband (OEPS) schlägt mit all seinen Landesverbänden ein neues Kapitel auf – und setzt dabei auf die Expertise von Black Horse One. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland und den USA hat bereits zahlreiche internationale digitale App-Projekte auf höchstem Niveau umgesetzt, von den USA, Deutschland und Großbritannien. Nun bringen sie ihr Know-how nach Österreich – und führen die knapp 50.000 Mitglieder des OEPS in ein neues technologisches Zeitalter.
OEPS-Generalsekretär Franz Schiefermair unterstreicht: „Der Schritt in die Digitalisierung ist für uns und alle Landesverbände ein wichtiger Meilenstein in eine neue Ära. Unsere Kommunikation bleibt auf hohem Niveau – serviceorientiert, aktuell, fachlich fundiert und nah an unseren Mitgliedern. Im Zentrum steht stets die Sichtbarkeit unseres Sports – und der besondere Wert, den das Pferd für unsere Gesellschaft hat. Vor allem aber schaffen wir für unsere Mitglieder und Sportler:innen einen spürbaren Mehrwert: schnellere Abläufe, mehr Transparenz und moderne Services, die den Alltag im Pferdesport erleichtern. Das ist unser Credo und unser täglicher Treiber.“
Daniel Göhlen, Geschäftsführer von Black Horse One, ergänzt: „Technologie wird in jedem Sportbereich immer wichtiger – Teilnehmer:innen, Reiter:innen, Besitzer:innen, alle erwarten digitale Services und sind bereit Veränderungsprozesse anzunehmen. Damit das funktioniert, braucht es ein stabiles Fundament. Genau das bauen wir jetzt gemeinsam mit dem Österreichischen Pferdesportverband auf. Die Vorfreude auf dieses umfassende Projekt ist richtig groß.“