In diesem Jahr feiert das Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier, das internationale Dressurturnier mit vier Sternen, vom 28. bis 30. Juni sein 25. Jubiläum! Dabei verwandelt sich der Schindlhof im Tiroler Fritzens wieder zur zweiten Heimat für Olympiasiegerinnen, Welt- und Europameisterinnen.
  
„Der Schindlhof ist ein sehr entspanntes, familiäres Umfeld für alle Vier- und Zweibeiner. Die Gastgeber Evelyn und Klaus sorgen hier für optimale Bedingungen. Ich komme deshalb gerne immer wieder hierher!“, streut Isabell Werth, die sechsfache Olympiasiegerin, neunfache Welt-, 17-fache Europameisterin, Nummer 1 der Weltrangliste und erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten den Veranstaltern Evelyn und Klaus Haim-Swarovski verbal Blumen.
  
Isabell Werth bringt an diesem Wochenende ihre Pferde Bella Rose (aktuelle Nr. 2 der Welt), Emilio (Nr. 5) und Don Johnson FRH (Nr. 24) mit. Neben Werth bringt die deutsche Bundestrainerin Monica Theodorescu eine starke Equipe mit Mannschaftsolympiasiegerin Dorothee Schneider – die gleichzeitig als Trainerin von Evelyn Haim-Swarovski agiert – an den Start. Mit dabei auch Ingrid Klimke, die Anfang Juni beim Pfingstturnier in Wiesbaden mit ihrem Franziskus in der Kür erstmals die 80-Prozent-Marke knackte, und Lisa Müller, die Ehefrau von Fußball-Weltmeister und Bayern München-Star Thomas.
 
 Insgesamt sind 46 Reiterinnen und Reiter aus 14 Nationen mit 68 Pferden in drei Touren und sieben Prüfungen zu sehen. Viele europäische Equipen nutzen das CDI4* am Schindlhof als Qualifikationsturnier für die im August anstehenden Europameisterschaften in Rotterdam (NED, 19.-25.8.2019). So auch die heimische Equipe angeführt von Staatsmeisterin Belinda Weinbauer, Vize-Staatsmeisterin Astrid Neumayer und den EM-KandidatInnen Karoline Valenta und Christian Schumach.
Die Eintrittsgelder und freiwilligen Spenden kommen zur Gänze, wie in den Vorjahren, karitativen Zwecken zu Gute (zu gleichen Teilen einem Verein, der sich dem therapeutischen Reiten und dem Reiten für Menschen mit Behinderung widmet und dem Tiroler Verein „Tugende Together“, der Kinder und Jugendliche in Uganda auf ihrem Bildungsweg unterstützt).
  
25. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier
 Concours de Dressage International, CDI4* Schindlhof
 
 Vorläufiger Zeitplan:
Freitag, 28. Juni 2019
 8 Uhr, #1 FEI Prix St. Georges
 13 Uhr, #2 FEI Grand Prix – Qualifikation für Grand Prix Special
 Samstag, 29. Juni 2019
 8 Uhr, #3 FEI Intermédiaire I
 11.45 Uhr Schauprogramm mit Francois Pignon, König der Freiheitsdressur
 13.30 Uhr, #4 FEI Grand Prix– Qualifikation für Musikkür
 Sonntag, 30. Juni 2019
 7.30 Uhr, #5 FEI Grand Prix Consolation für nicht qualifizierte Paare
 9.30 Uhr, #6 FEI Grand Prix Special (mit den Top-15 aus #2)
 12.15 Uhr Schauprogramm mit Francois Pignon, König der Freiheitsdressur
 13.15 Uhr Prämierung „Wer trägt den schönsten Hut?“ moderiert von Mirjam Weichselbraun
 14.30 Uhr, #7 FEI Grand Prix Musikkür (mit den Top-15 aus #4)
 
 Infos, Bilder, Videos, Start- und Ergebnislisten unter schindlhof.at und facebook.com/Schindlhof und instagram.com/schindlhof und youtube.com/user/SchindlhofPresse
 LIVE AUF OEPS TV HIER
 
 Siegerliste Manfred & Hilde Swarovski-Wanderpreis:
 1995 Bianca Kasselmann, GER
 1996 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
 1997 Bianca Kasselmann, GER
 1998 Christilot Boylen, CAN
 1999 Markus Gribbe, GER
 2000 Thorsten Dietz, GER
 2001 Günther Seidel, USA
 2002 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
 2003 Anja Plönzke, GER
 2004 Rafael Soto Andrade, ESP
 2005 Silvia Iklé, SUI
 2006 Victoria Max-Theurer, AUT
 2007 Victoria Max-Theurer, AUT
 2008 kein Gesamtsieger, Musikkür fiel wegen Schlechtwetters aus
 2009 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur - kein CDI
 2010 Ulla Salzgeber, GER
 2011 Carl Hester, GBR
 2012 Carl Hester, GBR
 2013 Valentina Truppa, ITA
 2014 Victoria Max-Theurer, AUT
 2015 Victoria Max-Theurer, AUT
2016 Isabell Werth, GER
 2017 Isabell Werth, GER
 2018 Isabell Werth, GER
 
 Der Manfred & Hilde Swarovski Wanderpreis wird dem erfolgreichsten Paar (Prozente aus GP und GP Special bzw. GP und GP Kür werden zusammengezählt, der höchste Punktescore aus der Special-Tour bzw. Kür-Tour siegt) des CDI4* Schindlhof überreicht. Für ein Jahr darf der Sieger diese wertvolle Swarovski-Kristalltrophäe mit nach Hause nehmen. In seinen Besitz geht das schöne Stück erst nach 3-maligem Sieg über. Im Jahr 2014 gelang das erstmals Österreichs mittlerweile 13-facher Staatsmeisterin Victoria Max-Theurer, 2018 der Nummer 1 der Welt Isabell Werth.
 
							 
			 
 
				 
				 
	                                 
					             
					             
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								