Weltcuppunkte für Kendlbacher in Stuttgart

17.11.2025 - Beim Dressur-Weltcup im Rahmen des Stuttgart German Masters sammelten Bettina Kendlbacher und Broadmoars Don Alfredo AWÖ Punkte. Das steirische Duo belegte im Grand Prix Freestyle Platz vierzehn und erhielt dafür drei Weltcuppunkte. In der Gesamtwertung der Western European League (WEL) liegt Kendlbacher nach drei Etappen nun mit 29 Zählern auf Rang sieben.


.Für die 37-Jährige war Stuttgart einmal mehr ein besonderer Halt auf der Tour. „Stuttgart ist ja irgendwie das Aachen der Halle, es ist jedes Mal eine Freude, dort mitreiten zu dürfen.“ Der Grand Prix war nicht fehlerfrei. „Uns sind untypische Fehler passiert, sicher auch, weil mein Mindset nicht ganz da war. Umso glücklicher bin ich, dass ich in der Kür meinen Fokus wiedergefunden habe.“

In der Freestyle-Prüfung zeigte das Paar eine sichtbare Weiterentwicklung. „Ich bin sehr zufrieden, vor allem weil die Piaffen in beiden Prüfungen merklich besser waren. Die Halten sollen noch gestandener und ruhiger werden, daran arbeiten wir weiter. Es hört ja nie auf.“ Ein Patzer schlich sich dennoch ein. „Der Einerwechselfehler hat uns etwas gekostet, aber wir haben ihn auf der Joker-Linie ausgebessert.“

Trotz der knappen Bewertung bleibt sie positiv. „Es ist immer schwierig, sich zu den Punkten zu äußern. Ein klein wenig mehr hätte es sein dürfen, denn mein Gefühl war viel besser als im Grand Prix.“

Kendlbachers nächster geplanter Stopp auf der FEI Dressage World Cup Tour ist Basel vom 7. bis 11. Jänner 2026.

Ergebnis Stuttgart German Masters

Grand Prix Freestyle:
1. Jessica von Bredow-Werndl (GER), Diallo BB, 83,095
2. Raphael Netz (GER), Great Escape Camelot, 80,765 %
3. Patrik Kittel (SWE), Touchdown, 79,620 %
14. Bettina Kendlbacher (AUT), Broadmoars Don Alfredo, 72,815 %
Ergebnis im Detail

Gesamtstand Western European League nach 3 Etappen:
1. Raphael Netz (GER) – 48 Punkte
2. Fie Christine Skarsoe (LUX) – 37
3. Alexa Fairchild (BEL) – 35
7. Bettina Kendlbacher (AUT) – 29
10. Peter Gmoser (AUT) – 25

Stand im Detail

Schlagwörter dieser Seite