Team Austria steht im EEF Halbfinale in Budapest und will mehr

18.06.2025 - Nach einem guten Auftritt beim Nationenpreis in Bratislava am vergangenen Wochenende hat sich das österreichische Springreitteam mit Markus Saurugg, Julia Kogelnig, Bianca Babanitz und Olympiareiterin Katharina Rhomberg erfolgreich für das Halbfinale der Longines EEF Series qualifiziert. Mit einer geschlossenen Teamleistung und den nötigen Punkten sicherte sich Österreich als fünftbestes Team der Region Central das Halbfinal-Ticket.


Nächste Station: Budapest (27.–29. Juni)

In der ungarischen Hauptstadt wartet nun das Halbfinale der EEF Series 2025. Mit Deutschland, der Schweiz, Gastgeberland Ungarn, den Niederlanden und der Slowakei trifft das österreichische Team auf die stärksten Konkurrenten aus der Region Central. Aus der Region Süd stoßen zudem sechs weitere Nationen dazu – darunter Titelverteidiger Italien sowie Teams aus der Türkei, Rumänien, Tschechien, Brasilien und Katar. Letztere beiden sind als eingeladene Nationen außer Konkurrenz mit dabei.

Nur fünf Plätze fürs Finale

Gestartet wird nach dem bewährten Nations Cup-Modus mit zwei Umläufen über denselben Parcours. Die besten fünf Teams aus diesem Semi-Finale in Budapest qualifizieren sich für das CSIO4*-Finale in Avenches (4.–7. September), wo die zehn besten Nationen Europas um den Titel kämpfen werden.

Österreich ist diesen Weg zum Erfolg schon gegangen: 2023 gewann die rot-weiß-rote Equipe die EEF Serie im Finale von Warschau (POL). Es war das Jahr wo kurz zuvor mit Bronze im traditionsreichen Hippodrom von Mailand – dem ersten Team-EM-Edelmetall für Österreich – Sportgeschichte geschrieben worden war.

Alle Infos und die Geschichte der EEF Series als Download

Website Longines EEF Series

Website des Europäischen Pferdesportverbandes EEF

Schlagwörter dieser Seite