Bei den 6-jährigen Pferden baute Siegfried Schlemmer (St) auf Clintolino seine Gesamtführung mit dem dritten Etappensieg aus – und das mit beeindruckender Souveränität. Im Bewerb über 120 cm ließ der Steirer nichts anbrennen und siegte mit einer fehlerfreien Runde in nur 33,53 Sekunden. Der Slowake Jan Spiljak und Candy Crush KH (0/36,24) sowie die Deutsche Klara Fischer mit Monique 197 (0/38,50) belegten die weiteren Podestplätze.
„Clintolino wird mit jedem Turnier schneller und besser. Nach dem CSI in der Lake Arena in der Vorwoche wo wir über 1,30 m gegangen sind, waren die Bedingungen heute fast leicht für ihn – das Zusammenspiel passt mittlerweile einfach richtig gut“, so Schlemmer nach dem Ritt. In der Gesamtwertung führt der Steirer nun mit 335 Punkten und geht als klarer Favorit ins große Finale in Kammer-Schörfling. Nur Dieter Köfler mit HB Camina (220 Punkte) liegt noch in Schlagdistanz.
Steinmetz übernimmt mit Jumanji Gesamtführung bei 5-jährigen
Im Bewerb der 5-jährigen Pferde (115 cm) jubelte Alexander Wels (OÖ) über seinen ersten Etappensieg mit dem belgischen Wallach Pallas De Muze. Das Duo blieb fehlerfrei und gewann mit einer Zeit von 39,76 Sekunden. Dahinter folgten Lisa Steinmetz (NÖ) mit Jumanji 5 (4/37,21) und Peter Kopecky (SVK) mit Inside Out Z (4/37,35).
„Pallas ist eigentlich das Pferd meiner Frau. Wir haben ihn vierjährig übernommen und er hat heute gezeigt, was für ein großes Herz in ihm steckt. Trotz fehlender Routine ging er gestern und heute jeweils fehlerfrei – das macht einfach Freude“, so Wels im Interview.
Dank des Sieges kletterte der Oberösterreicher auf den vierten Gesamtrang (205 Punkte). Die Niederösterreicherin Lisa Steinmetz übernimmt trotz eines Abwurfes mit 320 Punkten die Gesamtführung bei den 5-jährigen Pferden – mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen eine starke Bilanz. Ihr größter Konkurrent ist weiterhin Dieter Köfler mit El Salto (260 Punkte), der diesmal pausierte.
Stübben-Cup als Bühne für die Zukunft
Stübben-Repräsentant Benno Hinteregger zeigte sich in Preding begeistert vom großen Starterfeld und der Entwicklung der Nachwuchspferde über die vier Etappen hinweg: „Es freut uns sehr, dass so viele Reiterinnen und Reiter ihre jungen Pferde gezielt über unsere Cup-Serie an den Sport heranführen. Die Entwicklung von Etappe zu Etappe ist beeindruckend – und der große Zuspruch zeigt, dass wir mit dem Konzept genau richtig liegen. Das Finale wird der krönende Abschluss, bei dem es nicht nur um Ehre und Siegerdecken geht – sondern auch um attraktive Ehrenpreise und Preisgeld für die Gesamtwertung.“
Ergebnisse im Stübben Jungpferde Cup, 4. Etappe Preding (St)
Stübben Jungpferde Cup, 6-Jährige, Höhe: 120 cm
1. Siegfried Schlemmer (St), Clintolino 0 Fehler/33,53
2. Jan Spiljak (ST), Candy Crush KH 0/36,24
3. Klara Fischer (GER), Monique 197 0/38,50
Stübben Jungpferde Cup, 5-Jährige, Höhe: 115 cm
1. Alexander Wels (OÖ) – Pallas De Muze 0/39,76
2. Lisa Steinmetz (NÖ) – Jumanji 5 4/37,21
3. Peter Kopecky (SVK) – Inside Out Z 4/37,35
Stübben Jungpferde Cup (6-jährige Pferde), Stand nach 4 von 5 Etappen:
1. Siegfried Schlemmer (St), Clintolino 335 Punkte
2. Dieter Köfler (K), HB Camina 220
3. Peter Kopecky (SVK), Dia Benita 190
4. Thomas Himmelmayer (OÖ), Gleinkerau’s Cavlier 170
4. Jan Spiljak (SVK), Candy Crush KH 170
Stübben Jungpferde Cup (5-jährige Pferde), Stand nach 4 von 5 Etappen:
1. Lisa Steinmetz (NÖ), Jumanji 5 320 Punkte
2. Dieter Köfler (K), El Salto 260
3. Peter Englbrecht (OÖ), Van Arnold 220
4. Alexander Wels (OÖ), Pallas De Muze 205
5. Jan Spiljak (SVK), Naughty Boy 2 140