Starker Auftakt für Team Austria bei Dressur-EM in Le Mans

31.07.2025 - Die Europameisterschaften in Le Mans sind am Donnerstag gestartet – und Team Austria kann bereits einige bemerkenswerte Erfolge verbuchen. Ein intensiver erster Wettkampftag brachte nicht nur solide Teamergebnisse, sondern auch drei persönliche Bestleistungen für die rot-weiß-roten Nachwuchsreiterinnen.


Children: Einzelstarterin Dearing-Schumach startet mit PB

Hannah-Katharina Dearing-Schumach und Sanibel zeigten bei der Children Preliminary Competition ihr großes Talent. Für ihre ausdrucksstarke und konzentrierte Vorstellung erhielt das Duo hervorragende 78,798 % – persönlicher Rekord und Platz 7 im Klassement. Eine starke Leistung zum Auftakt und ein wichtiger Motivationsschub für den weiteren Verlauf der Meisterschaft.

Platz 6 für Österreichs Pony-Dreierteam

Auch in der Pony Team Competition gab es Grund zur Freude: Luisa Grundmann präsentierte sich mit Milky Way PP in Bestform, wurde von der Jury mit 70,571 % bewertet und konnte damit ebenfalls ein Personal Best erzielen. Die Vorstellung war sicher, ausbalanciert und sehr professionell geritten – Rang 10 in der Einzelwertung war der verdiente Lohn.

Teamkollegin Emma Smidek, zum ersten Mal bei einem Großereignis dabei, zeigte mit Glückskind WE ebenfalls eine schöne Runde und sicherte sich mit 69,172 % Platz 13. Gemeinsam erreichte das österreichische Pony-Team damit den 6. Platz in der Nationenwertung (203,114 %). Der Sieg ging an Deutschland vor den Niederlanden und Dänemark.

Junioren-Team auf Rang 8

In der Junioren-Kategorie lief es nicht ganz wie erhofft. Dennoch konnte Lena Abfalterer mit La Bella Rosa eine solide Leistung abrufen. Ihre Runde wurde mit 68,303 % bewertet – ein persönlicher Bestwert für die junge Reiterin. Auch wenn kleine Fehler bei den weiteren Ritten von Emilia Brandstätter (Weena), Sabrina Brötzner (Bernini VMT) und Anna Bruckberger (Delisha Jigulina) Punkte kosteten, reichte es für das Team Österreich zu Rang 8 von 13. Angesichts des dichten Starterfelds und der hochkarätigen Konkurrenz ist das ein respektables Ergebnis.

Das sieht OEPS-Dressurreferentin Dr. Ursula Barth ebenso: „Wir haben gleich zu Beginn drei wirklich tolle Leistungen gesehen – Hanni, Luisa und Emma haben sich hervorragend präsentiert. Bei den Junioren war es ein bisschen durchwachsen, aber auch da ist Luft nach oben. Solche Großveranstaltungen kann man nicht üben – man muss sie erleben und darin wachsen. Und das haben unsere Reiterinnen sehr gut gemeistert.“

FEI Dressur-EM Pony, Children, Junior Le Mans (FRA) im Überblick

FEI EM Le Mans Pony Teamwertung
1. Deutschland 220,886
2. Niederlande 218,143
3. Dänemark 212,943
6. Österreich 203,114
Emma Graski (AUT) Ehrenhains Grannus Gold 63,371 (Einzel-31.)
Emma Smidek (AUT) Glückskind WE 69,172 (Einzel-13.)
Luisa Grundmann (AUT) Milkyway PP 70,571 (Einzel-10.)

FEI EM Le Mans Junior Teamwertung
1. Deutschland 217,030
2. Niederlande 214,092
3. Großbritannien 210,090
8. Österreich 201,061
Emilia Brandstätter (AUT) Weena 67,091 (Einzel-33.)
Sabrina Brötzner (AUT)Bernini VMT 65,667 (Einzel-42.)
Anna Bruckberger (AUT) Delisha Jigulina 64,091 (Einzel-52.)
Lena Abfalterer (AUT) La Bella Rosa 68,303 (Einzel.-25.)

FEI EM Le Mans Children Preliminary Comptetition Test B
1. Bo Leijten (NED) Gentle van Wittenstein V 82,959
2. Lynn Sophie Soddemann (GER) Fürst Schwarzenberg MT 81,322
3. Laura Kohoutek (GER) Shakeela FRH 81,238
7. Hannah-Katharina Dearing-Schumach (AUT) 78,798

Start- und Ergebnislisten HIER

Schlagwörter dieser Seite