„Man könnte sagen, es ist gelaufen, wie geplant. Crunchy und ich hätten auch schon das Championat am Freitag gewonnen, wenn ich nicht im Stechen zu viel riskiert hätte, wir waren zwei Sekunden schneller als das gesamte Feld im Stechen. Auch mit meinen Nachwuchspferden ist es gut gelaufen, ich habe vier Pferde mitgehabt und wir haben drei Springen gewinnen können“, bilanzierte der Steirer.
Saurugg ist voll des Lobes für Veranstalter Andreas Stückler in St. Margarethen: „Wir konnten ja schon die erste Etappe der AlpenSpan Tour hier gewinnen, die Bedingungen sind optimal, die Böden sehr gut. Es war das erste CSI2*-Turnier hier in Kärnten. Ab Donnerstag geht es in die zweite Turnierwoche, da werden sogar 350 Pferde am Start sein. Für Österreich ist das super, dass wir so einen Veranstalter haben!“
In den zwei Turnierwochen werden im Lavanttal insgesamt 190.000 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet. Am ersten Wochenende waren 300 Pferde gemeldet, für die zweite Woche sind 350 Starter angesagt. Unter ihnen ist auch Olympiareiterin Katharina Rhomberg, die, wie ihr Teamkollege Gerfried Puck, direkt von der Global Champions Tour in London anreist. Die zwei Top-Pferde der Vorarlbergerin bekommen eine Pause, Rhomberg wird mit zwei 8-jährigen Nachwuchshoffnungen Cassina und Ratina die Springen über 1,45 Meter in Angriff nehmen.
Für Saurugg und Rhomberg ist das CSI2* in Kärnten zugleich der letzte Auftritt vor einem historischen Einsatz: der Premiere des österreichischen Nationenpreisteams beim prestigeträchtigen CSIO5* Spruce Meadows „Masters“ in Calgary (CAN), das von 2. bis 7. September stattfindet. Spruce Meadows wird in diesem Jahr Geschichte schreiben: Im „Masters“-Grand Prix steht ein Preisgeld von fünf Millionen US-Dollar auf dem Spiel – das höchste jemals im Springreiten ausgeschüttete Preisgeld und zugleich die größte Summe, die 2025 in Kanada bei einer eintägigen Sportveranstaltung vergeben wird. Für Team Austria treten neben Saurugg und Rhomberg auch Österreichs Nummer 1 Max Kühner, Christoph Obernauer und Alessandra Reich an.