Reiner Komarek war dem Pferdesport über fünf Jahrzehnte lang tief verbunden. Als Richter seit 1990 prägte er die Szene maßgeblich mit – stets mit Fachwissen, ruhiger Hand und großem Engagement. Seine Expertise in Dressurprüfungen bis Klasse S4* und Springprüfungen bis Klasse S machte ihn zu einer unverzichtbaren Stütze in der Turnierlandschaft. Besonders sein Wirken im Ausbildungsreferat des OEPS von 2003 bis 2015 trug entscheidend zur Weiterentwicklung der klassischen Ausbildung in Österreich bei.
Reiner war ein Mann, der nicht nur für den Sport arbeitete – er lebte ihn. Kolleginnen und Kollegen schätzten seine Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Integrität. Wenn jemand ausfiel, war er da. Wenn Hilfe gebraucht wurde, half er. Mit Weitblick setzte er sich dafür ein, sinnvolle Neuerungen aus dem Ausland zu übernehmen – etwa die Kennzeichnung der Reitbetriebe oder das Longierabzeichen. Dabei vergaß er nie, worauf es wirklich ankommt: Qualität in der Ausbildung und Respekt gegenüber Pferd und Mensch.
Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde Reiner Komarek 2016 mit der Ehrennadel in Gold, der höchsten Auszeichnung des OEPS, geehrt – überreicht von Olympiasiegerin und OEPS-Präsidentin Elisabeth Max-Theurer.
Wir verlieren mit ihm nicht nur einen großartigen Fachmann, sondern einen Menschen, der mit Herz, Verstand und Leidenschaft für unseren Sport gearbeitet hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie – besonders seiner Frau Susanne, die selbst viele Jahre im niederösterreichischen Verband tätig war, sowie seinen Kindern und Enkelkindern, von denen eine die Reittradition weiterführt.
Danke, Reiner, für alles.
Im Namen des
Österreichischen Pferdesportverbandes
