"Ich habe sehr viel dazugelernt"
Ob Rhomberg an den Global Champions Tour Playoffs in Prag (ab 20. November) teilnehmen darf, ist noch offen. „Ich wäre sehr, sehr gerne dabei. Aber es dürfen nur vier vom Team hinfahren – das wird teamintern entschieden.“
Was ihr das Jahr gebracht hat? „Ich habe sehr viel dazugelernt. Ich bin jetzt immer mehr auf dem Level, dass ich mithalten kann“, sagt sie. Besonders ihr Olympiapartner Colestus Cambridge habe sich stark entwickelt: „Man hat richtig gemerkt, dass er von Turnier zu Turnier besser und sicherer wurde – das hat vor allem gegen Schluss der Saison gezeigt und mit weniger Aufwand einfach alles leicht gemacht.“
Doch der Aufwand abseits des Parcours, inklusvie Perdemanagement, sei nicht zu unterschätzen: „Die Turniere sind oft weiter weg als die, wo ich davor war. Da ist das Timing wichtig, damit die Pferde, die ja auch weit reisen müssen, immer wieder ihre Pausen bekommen – das muss sehr gut geplant werden. Und es braucht ein eingespieltes Team. Das ich zum Glück habe und dem ich sehr, sehr dankbar bin.“
Ganz ohne Turnier bleibt Rhomberg aber nicht: sie reist mit ihren Nachwuchspferden zum nächsten Event: „Ich fahre Dienstagnacht mit sechs Pferden nach Šamorín und werde dort in den nächsten zwei Wochen auf Zwei- und Drei-Stern-Niveau reiten.“