Goess-Saurau gewinnt Grand Prix in St. Margarethen

18.08.2025 - Josefina Goess-Saurau hat am Sonntag den Lavanttal-Grand-Prix in St. Margarethen gewonnen. Die 28-jährige Burgenländerin vom Reitclub Neumarkt an der Raab setzte sich mit ihrer 11-jährigen Stute Ja Belle Stability im Stechen gegen starke nationale und internationale Konkurrenz durch. Das Springen war mit knapp 29.000 Euro dotiert, 51 Reiter:innen waren am Start.


Goess-Saurau blieb im Stechen fehlerfrei und absolvierte den Kurs in 50,21 Sekunden. Damit verwies sie Franz Josef Steiner (GER) mit Casalla Blue PS (0/51,00) und Roberto Turchetto (ITA) mit Heidelberg (4/46,43) auf die Plätze zwei und drei.

„Meine Stute Bella ist im Grundumlauf schon fantastisch gesprungen und hat mir wirklich einfach das Gefühl gegeben, dass da heute im Stechen etwas möglich ist. Im Stechen hat sie dann mal wieder alles für mich gegeben und es hat am Ende für den Sieg gereicht, was echt unglaublich ist“, jubelte Goess-Saurau im Interview mit dem Österreichischen Pferdesportverband.

„Ich bin mit Bella jetzt schon länger ein eingespieltes Team, also ich reite sie seit sie achtjährig war und wir hatten bisher auch schon eine super Saison. Vor allem in den letzten Monaten hat sich ihre Form noch mal gesteigert und vor kurzem haben wir unsere erste internationale 1,50-Platzierung erreicht. Demnach sind wir mit viel Selbstvertrauen nach St. Margarethen gekommen, aber die Konkurrenz war natürlich vor allem aus heimischer Sicht würde ich sagen sehr stark. Deswegen freut es mich natürlich umso mehr, dass es im Grand Prix dann geklappt hat.“

Tatsächlich befand sich Starterfeld fast die gesamte österreichische Elite, darunter auch die Mitglieder des EM-Teams Katharina Rhomberg, Markus Saurugg, Christoph Obernauer, die von 4. bis 7. September bei den Spruce Meadows Masters in Calgary (CAN) mit Österreichs Nummer 1 Max Kühner und Alessandra Reich als Nationenpreisteam bei einem der höchstdotierten Turniere der Welt antreten werden. Alleine der Grand Prix am 7. September ist in Kanada mit dem Rekordpreisgeld von 5 Millionen Dollar dotiert.

Soweit ist man im Lavanttal noch nicht. Aber die internationale Premiere am schönen Reiterhof Stückler mit zwei CSI2*-Turnierwochen in Folge wurde allseits gelobt. Auch Goess-Saurau betont: „Ich möchte auch ein großes Lob an die Familie Stückler ausrichten, die ein super Turnier auf die Beine gestellt haben. Und ich hoffe sehr, nächstes Jahr dann wieder dabei zu sein.“

Für den weiteren Saisonverlauf plant die Burgenländerin Starts bei mehreren internationalen Bewerben und blickt dabei dem Höhepunkt in Wien entgegen: „Ich freue mich ganz besonders auf die Global Champions Tour in Wien, bei der ich zwar im Einstern-Bewerb an den Start gehen werde, aber ich glaube, das wird ein richtig cooles Event.“

Ergebnisüberblick CSI2* St. Margarethen-Stückler, Woche 2

Lavanttal Grand Prix – 17.08.2025 – St. Margarethen (145 cm, Stechen, 51 Starter)
1. Josefina Goess-Saurau (AUT), Ja Belle Stability – 0 Fehlerpunkte/50,21 im Stechen
2. Franz Josef Steiner (GER), Casalla Blue PS – 0/51,00 im Stechen
3. Roberto Turchetto (ITA), Heidelberg – 4/46,43 im Stechen
4. Stefanie Paul (GER), Cheeky Charly Z – 4/47,17 im Stechen
5. Markus Saurugg (AUT), Obora's Crunchy Nut – 4/49,89 im Stechen
6. Bernd Hofbauer (GER), Jupiter – 4/51,60 im Stechen
7. Sameh El Dahan (GBR), WKD Toronto – 8/46,54 im Stechen
8. Mandy Beger (GBR), Starlet – 8/48,77 im Stechen
9. Michol Del Signore (ITA), Corneton PS – 19/72,64 im Stechen
10. Vaclav Studnicka (CZE), Useful - H – 3/76,42 (nur Grundumlauf)

EY-Cup Grand Prix – 17.08.2025 – St. Margarethen (145 cm, U25, Stechen, 16 Starter)
1. Andrea Lanza (ITA), Hackeur de Keroredan – 4/45,87
2. Charlotte Coffey (IRL), That's Mie Z – 6/53,15
3. Iasmina-Nicole Panaite (ROU), Moya V ’t Merelsnest – 8/43,79
4. Linda Portychova (CZE), Diamantino – 1/77,78 (nur Grundumlauf)
5. Tobias Pfingstl (AUT), Equitron Junior – 4/69,30
6. Antonia Weixelbraun (AUT), Quintar the Homage Z – 4/74,11

7. Verena Haller (GER), Celcie HS – 4/74,15
8. Emma Nagy (HUN), Hopefully H. – 8/71,92
9. Thomas Himmelmayer (AUT), Tornado MT – 8/73,59
10. Jasmin Alexandra Pirker (AUT), Quin V – 8/75,42

Alle Start- und Ergebnislisten CSI2*, CSI1*, CSIYH, CSIU25 St. Margarethen-Stückler, Woche 2 auf ihremeldestelle.at

Schlagwörter dieser Seite