In der Gesamtwertung führt nach vier von fünf Etappen weiterhin Sarah-Laetitia Erdelyi (NÖ) mit 320 Punkten vor Isabella Schlemmer (St, 215 Punkte) und Jonas Hörtenhuber (OÖ) (175 Punkte).
Für Etappensieger Peter Scherr war der Start in Preding ein Heimspiel – und ein Erfolg auf ganzer Linie: „Das war unser erster Start im Cup dieses Jahr – und gleich ein Sieg. Ich habe gewusst, im Stechen wird es schnell, also war das Ziel: Null reiten und die Zeit trotzdem drücken. Mein Partner hat großartig mitgemacht, trotz des wechselhaften Wetters und des technisch anspruchsvollen Parcours. Es ist ein super Gefühl, in so einem starken Starterfeld ganz vorne zu stehen – danke an Fixkraft für diese tolle Plattform für uns Amateure.“
Scherr, der in St. Marein bei Graz eine Reitanlage führt, bringt langjährige Turniererfahrung mit – sowie viel Leidenschaft für Nachwuchsarbeit: Auf seiner Anlage stehen aktuell 35 Pferde, auch ein Schulbetrieb ist Teil seines Engagements.
Berthold Kirchtag, Pferdefutterspezialist bei Fixkraft, zieht ein positives Resümee der Etappe: „In Preding ist immer besondere Stimmung – viele Zuschauer, auch abseits der Reiterszene, das tut dem Sport gut. Und sportlich war’s wieder auf Top-Niveau. Schön, dass der Kürbiskernkuchen aus der Steiermark auch bei unseren Futtersorten eine Rolle spielt – regional, nährstoffreich und perfekt für Leistungspferde.“