„Im Grundparcours hatte ich heute wirklich Glück. Oft hatte ich schon blöde Fehler drin, heute hat alles gepasst. Im Stechen hat mein Pferd super gekämpft, das war cool zu reiten“, sagte die zweifache Mutter nach dem Erfolg. Mut und Tempo waren gefragt: „Diese engen Wendungen kann er, er hat viel Galopp. Aber dafür muss ich mich auch trauen, das Tempo zuzulassen. Heute hat es funktioniert.“
Schlemmer, die im Controlling bei der Energie Steiermark arbeitet, lebt den Reitsport gleichsam als Familienbetrieb. Ihr Ehemann Siegfried Schlemmer, der schon Etappen-Siege auf der größten nationalen Springreittour gefeiert hatte, trainiert die Pferde und unterstützt sie intensiv. Aktuell führt er die Cupwertung im Stübben Jungpferdecup an und feierte mit dem 6-jährigen Clintolino in Lassee einen Sieg.
„Es ist natürlich nicht immer leicht, wenn so viel Ehrgeiz dabei ist. Aber für mich ist es perfekt so. Er trainiert die Pferde, ich kann fast täglich reiten – auch wenn es mit zwei kleinen Kindern nicht immer einfach ist“, so Schlemmer. Ihre Söhne Matheo (3) und Florian (6) sind meist mit dabei.
„Wir haben Gott sei Dank ein paar Mädels aus dem Stall, die uns am Turnier unterstützen. Ohne die würde es nicht gehen. Oft sind die Kinder aber auch bei den Großeltern, denn so ein Turnierwochenende ist nicht immer spannend für sie – außer hier in Lassee mit der Hüpfburg in der Reithalle und der kinderfreundlichen Umgebung – am Pfingstmontag war sogar ein Zauberer da – da ist es perfekt. Die Familie Schranz weiß was Mensch, Pferd und vor allem Kinder so brauchen!“
Auf Platz 2 standen Sarah-Laetitia Erdelyi vom RSV Lassee und ihre Rekordia, die im Stechen in fehlerfreien 38,82 Sekunden ins Ziel gekommen waren und damit die Gesamtführung im Fixkraft Amateurcup übernehmen konnten. Teamkollegin Bettina Bauer (Lassee) und Vasari Belmaniere komplettierten das Podest.