Distanzreiten: NÖ holt BLMM-Titel in Eibiswald

17.10.2025 - Im herbstlichen Rahmen und bei erstem Morgenfrost fanden von 3. bis 4. Oktober 2025 in Eibiswald (Steiermark) die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften im Distanzreiten statt, veranstaltet von Renate Lang und Markus Hubmann (Verein Endurance Team Styria). Die Meisterschaft wird in Bundesländer-Teams zu je fünf Reiter:innen über Distanzen von 40 km bis 100 km ausgetragen.


Niederösterreich schickte unter der sportlichen Schirmherrschaft von Stephanie Kunz eine starke Mannschaft an den Start: das EM-Paar Stephanie Kunz (Calapo Racing Team) mit dem Shagya-Araberhengst Kuhaylan Zaid 111 (Kohekon) über 100 km, die beiden Nachwuchstalente Carmen Leiner mit Quarter-Stute Slow Down Maryam (Union Reit- und Fahrverein Hochleithen) sowie Lydia Haller (Pferdefreunde NÖ) mit dem Angloaraber Kahaan vom Langenberger Hof über 80 km. Die kürzere Strecke über 40 km bestritten die beiden FEI-Reiter Gerhard Lackner auf dem Vollblutaraberwallach Pizzaro und Iris Haunzwickl (Calapo Racing Team) mit dem Shagya-Araberhengst Kuhaylan Zaid Spectar.

Für Oberösterreich – die Titelverteidiger – reiste Landesreferentin Daniela Entner mit einer Kampfmannschaft an: die Langstrecken erfahrene Wildtrud Rabeder (URFV Bad Ischl) auf Vollblutaraber-Wallach Djamilo auf100 km, Championatsteilnehmerin Karin Unterberger (URFV Bad Ischl) mit Vollblutaraber-Wallach Amir 3 und Robert Grill mit Shagya-Araber-Wallach Granada (beide über 80 km), Andrea Kriechbaumer-Wagner (Perger Pferdefreunde) auf Mashari ibn Meshan sowie OEPS-Talente-Team-Reiterin Teresa Krisits (Perger Pferdefreunde) auf Vollblutaraber-Wallach Zinghal über 40 km.

Auch Gastgeber Steiermark stellte eine erfahrene Wettkampftruppe: das amtierende Staatsmeisterpaar Renate Lang (Endurance Team Styria) mit Partbred-Araber-Wallach Quickflash Styr-eha über 100 km, Alice Haerdtl (Endurance Team Styria) mit Partbred-Araber-Stute Cleopatra und Elvira Birnstingl (Endurance Team Styria) auf Khismet des Charmes über 80 km. Über 40 km starteten OEPS-Talente-Team-Reiterin Livia Zaunschirm (Endurance Team Styria) auf Vollblutaraber-Wallach Desperado Styr-eha sowie Brigitta Schmidt (Verein RV Pferdehof Stockner) auf Partbred-Stute Parma.

Bestens vorbereitet konnte sich das Team Niederösterreich einen deutlichen Punkteabstand sichern und gewann die BLMM-Goldmedaille sowie die begehrte BLMM-Plakette erneut vor Oberösterreich und der Steiermark.

„Die BLMM ist jedes Jahr ein Höhepunkt der Saison. Speziell als Teambewerb fördert sie Wettkampfgeist und Zusammenhalt unter den Reiter:innen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, aktive und ambitionierte Reiter:innen aus allen Bundesländern im direkten Vergleich zu sehen und als Bundesreferent einen guten Überblick über die aktuelle Leistungsspitze wie auch den Nachwuchs zu gewinnen. Unser besonderer Dank gilt den Veranstaltern, die nicht nur mit einer top Strecke und einem reibungslosen Ablauf, sondern auch mit einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm – inklusive steirischem Schmankerlbuffet und Weinverkostung – für einen würdigen Meisterschaftsrahmen gesorgt haben“, kommentiert Bundesreferent Gernot Kunz.

Ergebnis BLMM Distanzreiten 2025

1. Niederösterreich 1191 Punkte
2. Oberösterreich 1015
3. Steiermark 392
Mehr unter distanzreiten.at

Schlagwörter dieser Seite