Debütsieg auf neuem Pferd: Salzgeber punktet in Preding

02.08.2025 - Führungswechsel und ein Debütsieg bei der vorletzten Station des Happy Horse Nachwuchscups im Rahmen der AlpenSpan Tour in Preding: Die 17-jährige Niederösterreicherin Anna Salzgeber feierte mit Comme Credo ihren ersten Etappensieg – und das nur eine Woche nach dem Kennenlernen mit ihrem neuen Sportpartner. Im Stechen blieb das frisch formierte Duo als einziges fehlerfrei.


Mit diesem Sieg zieht Salzgeber in der Gesamtwertung auf nur zehn Punkte an die neue Cup-Leaderin Nora Künzel-Painsipp (sie löste Jana Wurm, die mit Nacho van de Bakker nur Platz 13 belegte, von der Spitze ab) heran, die mit Fiarada Platz drei belegte. Die Steirerin kam im Stechen auf 4 Fehlerpunkte in 34,02 Sekunden. Dazwischen platzierte sich die Slowakin Diana Kabanova, die mit Sublime van’t the Hof te Ruyte trotz Bestzeit von 32,89 Sekunden ebenfalls vier Fehlerpunkte hinnehmen musste.

„Ich habe Comme Credo erst seit einer Woche“, erklärte Anna Salzgeber im Interview nach ihrem Erfolg. „Deshalb war mein Ziel heute einfach: Null im Grundumlauf und ruhig bleiben. Im Stechen bin ich dann einfach nach Gefühl geritten – zum ersten Mal überhaupt mit ihm. Dass es gleich so aufgeht, ist natürlich mega!“

Ein Ritt mit viel Gefühl – und noch Luft nach oben: „Wir müssen noch zusammenwachsen. Aber ich werde jetzt speziell das Stechen üben – enge Wendungen, Galoppwechsel aus der Distanz. Da ist noch Potenzial“, so die ambitionierte Nachwuchsreiterin, die die Vienna International School besucht und von Noah Domaingo trainiert wird.

Überblick Happy Horse Nachwuchsup, 4. Etappe Preding (St)

Happy Horse Nachwuchscup, Höhe: 120 cm
1. Anna Salzgeber (NÖ) – Comme Credo 0/35,28 im Stechen
2. Diana Kabanova (SVK) – Sublime van’t the Hof te Ruyte 4/32,89 im Stechen
3. Nora Künzel-Painsipp (St) – Fiarada 4/34,02 im Stechen

Happy Horse Nachwuchscup, Stand nach 4 von 5 Etappen:
1. Nora Künzel-Painsipp (St) 240
2. Anna Salzgeber (NÖ) 230
3. Jana Wurm (St) 210
4. Livia Schranz (NÖ) 195
5. Leni Glogowatz (B) 190

Schlagwörter dieser Seite