Bianca Babanitz und Dakato Fünfte im CSI5*-Springen am Samstag

28.09.2025 - Am Samstagabend wurde der CSI5*-Grand Prix powered by Kronen Zeitung im Rahmen der Global Champions Tour in Wien im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn entschieden. Bei trockenen Bedingungen qualifizierten sich neun Reiter:innen für das Stechen, darunter überraschend auch Bianca Babanitz mit Dakato. Die Burgenländerin blieb im Stechen fehlerfrei und belegte Rang fünf.


Der Sieg ging im Springen mit Stechen über die maximale Höhe von 1,50 m an Martin Fuchs (SUI) mit Conner Jei in 34,00 Sekunden. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Eduardo Pereira De Menezes (BRA) mit H5 Knockando (35,54 s) und Katrin Eckermann (GER) mit Chao Lee (36,53 s). Babanitz beendete das Stechen in 39,23 Sekunden.

„Dakato kämpft so gut für mich. Er ist in Topform und hat wieder alles gegeben – ich bin sehr zufrieden“, sagte Babanitz nach ihrem Ritt gegenüber der Pferderevue.

Von den weiteren österreichischen Starter:innen verpassten Katharina Rhomberg (Colestus Cambridge) mit einem Abwurf als 13. und Max Kühner (EIC Quantum Robin V) mit zwei Fehlern als 21. das Stechen. Kühner erklärte ebenfalls gegenüber der Pferderevue im Vorfeld: „Wir geben heute alles, noch wichtiger wird es morgen Abend.“

Der Grand Prix war Teil des zweiten Tages des erstmals in Wien ausgetragenen Turniers der Global Champions Tour. Der CSI5*-Abschlussbewerb über 1,45 m findet am Sonntag ab 16:40 Uhr statt. Der Longines Global Champions Tour Grand Prix von Wien über 1,60 m findet um 20:15 Uhr statt. Beide Grand Prix werden live auf ORF Sport + übertragen

Markus Saurugg Siebenter im CSI5-Springen*

Im weiteren Verlauf des CSI5*-Programms platzierte sich Markus Saurugg mit Casper im Springen über 1,45 Meter auf Rang sieben. Den Bewerb gewann Marlon Zanotelli (BRA) mit Falko Ste Hermelle.

Im U25-Bewerb sicherte sich der in Kärnten lebende, für Finnland startende Hugo Kogelnig mit Vermont 2 den zweiten Sieg an diesem Wochenende. Bereits am Freitag hatte er mit BG Conquisto gewonnen.

Im Rahmenprogramm der CSI1*-Springen gab es zwei weitere österreichische Siege: Jolina Moser-Spitzenstätter gewann mit Staphael II den Vormittagsbewerb (1,25 m) vor Josefina Goess-Saurau (Marvantos). Am Nachmittag setzte sich Goess-Saurau mit Ja Belle Stability im Springen über 1,40 Meter durch – fünf Hundertstel vor Tobias Pfingstl auf Equitron Junior. Platz 3 ging dort mit Savannah Birk und Nantan 3 (0/+3,22) ebenfalls an Österreich.

In der Small Tour wurde die 15-jährige Theresa Singer, Siegerin vom Freitag, mit Espri 4 knapp geschlagen. Victoria Bichler (Lissara T) entschied den Bewerb über die Höhe von 1,15 Meter für sich.

Wer sich gefragt haben soll, warum Gerfried Puck in Wien plötzlich von den Startlisten verschwunden ist: Der Vater von Tobias Pfingstl, musste verletzungsbedingt verzichten. Österreichs Olympiastarter von Paris fällt nach einer Handoperation auf unbestimmte Zeit aus. Details dazu gibt es bei der Pferderevue.

Dressur-Schauprogramm mit Isabell Werth

Für einen besonderen Programmpunkt sorgte Isabell Werth, die mit Quantaz im Ehrenhof eine Kür präsentierte. Die Dressurvorführung war Teil des Abendprogramms am Samstag.

Schlagwörter dieser Seite