Antonia Weixelbraun hielt Österreichs Fahnen hoch

13.07.2025 - Bei der Nachwuchs-Europameisterschaft im Springreiten in Riesenbeck schaffte Österreichs Antonia Weixelbraun den Sprung ins Einzelfinale der Jungen Reiter (YR). Mit ihrem elfjährigen Holsteiner-Wallach Chaloubet 3 zeigte die 20-jährige Salzburgerin über den gesamten Bewerb hinweg konstante Leistungen. Nach zwei Finalrunden – einer mit vier und einer mit 15 Fehlerpunkten – belegte sie mit insgesamt 25,25 Strafpunkten den 22. Platz in der Endwertung.


Mit ihren YR-Teamkolleginnen Hannah Eggerer mit Montevideo 7 (Einzel-46.), Emilie Spranz auf Coup de Coeur GP Madame Z (54.), Carla Wanko mit Shqely (63.) erreichte Österreichs einzige Einzel-Finalistin dieser EM im Teambewerb Platz 13 von 15 Nationen. Einzelreiter Thomas Himmelmayer belegte mit Papillon d'Azur Rang 63.

Im Nationenpreis der Junioren kam das österreichische Team auf Rang 18 von 20. Im Einzel reichte es nicht für eine Finalteilnahme unter die Top-30. Das beste rot-weiß-rote Ergebnis in dieser Altersklasse erzielte Anna Plautz mit Lino P als 36. Julia Hantke mit Jumbo B belegte Platz 57. Tobias Pfingstl auf Lavisto trat nach den ersten beiden Runden (7,14 und 9 Fehlerpunkte) nicht mehr an.

In der Children-Klasse (U14) wurde Edgar Alexander Reichert mit Tiger Lily kurzfristig ins österreichische Team nachnominiert. Er beendete den Bewerb auf dem 72. Platz.

Die Mannschaftstitel gingen bei den Junioren an Irland (Gold, 6,99 Strafpunkte), die Niederlande (Silber, 12,79) und Belgien (Bronze, 20,60). In der Altersklasse der Jungen Reiter holte Belgien mit 5,72 Punkten den Sieg vor Irland (7,61) und Großbritannien (24,05).

Alle Ergebnisse der Nachwuchs-Europameisterschaft Springreiten in Riesenbeck (GER) sind HIER abrufbar.

Schlagwörter dieser Seite