Rihanna, Regen und Reitkunst

27.07.2025 - Tag zwei beim internationalen Dressurturnier in Achleiten. Erst trotzten Victoria Max-Theurer und Co. dem strömenden Regen, dann tanzte US-Boy Benjamin Ebeling mit seiner Stute Bellena in der Musik-Kür zu Klängen von Rihanna zum überlegenen Sieg. Sonntag folgt der letzte EM-Test für Bettina Kendlbacher und Co.


Grand Prix-Sieger Benjamin Ebeling (USA) dominierte beim CDI4* Achleiten auch das Kür-Finale am Samstag. Mit der Stute Bellena tanzte der 25-jährige US-Boy aus LA zu einem Mix aus Songs von Rihanna, Gwen Stefani und Beyoncé und sicherte sich mit 76,615 Prozent den klaren Sieg. Platz zwei ging an Laura Strobel (GER) mit Valparaiso NRW (72,680 %), dicht gefolgt von Máté Garai (HUN) auf Vitus 95 (72,260 %).

Ebeling zeigte sich nach seinem Auftritt zufrieden – und stolz: „Für mich bedeutet die Punktzahl nicht viel. Es ist toll zu gewinnen, aber egal, ob ich gewinne oder verliere, am Ende des Tages möchte ich wirklich einen konstanten, ruhigen Test mit meinem Pferd zeigen, bei dem alles zusammenpasst. Und ich hatte wirklich das Gefühl, dass das heute der Fall war.“

Dass Bellena zu seiner Playlist passte, sei kein Zufall: „Sie ist selbst eine sehr starke Lady. Und das ist ein bisschen die Geschichte hinter der Musik – ich finde, sie passt wirklich perfekt zu ihr.“ Ebeling lobte nicht nur seine Stute, sondern auch die Atmosphäre vor Ort: „Es war wunderschön. Es hat den ganzen Vormittag geregnet, aber der Boden hat überhaupt nicht gelitten, es war trotzdem fantastisch zum Reiten. Ein großes Kompliment an die Turnierleitung und an die Familie Max-Theurer.“

Und auch ein kulinarischer Eindruck bleibt bei Ebeling, dessen Vater ein Deutscher ist, hängen: „Ich habe gerade gelernt, dass die Kartoffel hier in Österreich Erdäpfel heißt. Das wäre also mein Lieblingsessen.“

Zweiter Heimsieg in Folge für Victoria Max-Theurer

Zweiter Start, zweiter Sieg. Victoria Max-Theurer holte nach ihrem Grand Prix-Sieg mit Abegglen in der Viersterne-Tour am Freitag auch tags darauf Platz eins im Grand Prix der Dreisterne-Tour, diesmal mit Sportpartner L'Espoir. Das Achleiten-Duo wurde mit 69,891 Prozent bewertet. Auf Platz zwei folgte Isabell Werth mit Max-Theurer-Pferd Zeffirelli MT (66,218), Rang drei ging an Juliane Jerich mit Quater Girl (65,0).

„Es ist immer herausfordernd, vor allem mit einem Pferd, das man noch nicht so gut kennt“, sagt Victoria Max-Theurer zum zehnjährigen Wallach L’Espoir mit dem die 39-jährige Oberösterreicherin seit sieben Monaten zusammenarbeitet. „Es ist ein unglaublich sensibles Pferd, das aus meiner Sicht keine Schwächen hat. Wir müssen jetzt einfach Schritt für Schritt schauen, dass wir uns Lektion für Lektion verbessern. Er ist ein echt cooles, liebenswertes und motiviertes Pferd. Ich glaube, dass der ganz viel Zukunft hat. Ich muss nur die Ruhe haben, dass wir uns noch besser kennenlernen.“

Apropos Kennenlernen. „Morgen geht Zeffirelli MT das erste Mal Grand Prix. Da kann alles passieren“, orakelte Isabell Werth noch am Freitag im Interview. Und tatsächlich gab es im Grand Prix der Dreistern-Tour einen unerwarteten Zwischenfall, weil sich Zeffirelli vor einem Regenschirm im Eck bei F erschreckte. „Schon der starke Regen war echt hart für ihn und als er dann noch den Schirm sah, der auf ihn zukam, hat er sich vor dem kleinen Ungeheuer natürlich erschreckt. Aber ich rechne ihm das ganz hoch an, dass er da nicht in die andere Richtung gesprungen ist. Er hat geguckt und sich wieder darauf eingelassen weiterzumachen.“

Am Sonntag zeigt sich Isabell Werth noch einmal mit Zeffirelli MT im Grand Prix Special, der schwierigsten Dressurprüfung der Welt. Im Special der Viersterne-Tour geht es für Österreichs Bettina Kendlbacher und Co. noch einmal um eine letzte Formüberprüfung vor der Dressur-EM, die in einem Monat im französischen Le Crozet stattfinden wird.

Ergebnisüberlick CDI Achleiten

Samstag, 26. Juli
N°2 FEI Grand Prix Freestyle (CDI4*)

1. Benjamin Ebeling (USA) Bellena 76,615
2. Laura Strobel (GER) Valparaiso NRW 72,680
3. Máté Garai (HUN) Vitus 95 72,260
4. Katrazyna Milczarek (POL) Guapo 71,905
5. Erin Nichols (USA) Elian Royale 71,305
6. Isabel Cool (BEL) Herr Charmeur Coolhorses 70,480
7. Leonie Krull (GER) All We Need 70,375
8. Mathilde Koefoed-Nielsen (DEN) Odin Unik 70,14
9. Anna Magdalena Schessl (GER) DSP Dubary 69,755
10. Kristin Biermann (GER) Queensland 20 69,270
Ergebnis im Detail

N°11 FEI Grand Prix (CDI3*)
1. Victoria Max-Theurer (AUT) L’Espoir 69,609
2. Isabell Werth (GER) Zeffirelli MT 66,218
3. Juliane Jerich (AUT), Quater Girl 65,0
Ergebnis im Detail

N°13 FEI Intermediate II
1. Laura Strobel (GER) Flying Dancer OLD 69,324
2. Erin Nichols (USA) Kind Pleasure 64,971
3. Olga Safronova (POL) Leo 62,088
Ergebnis im Detail

N°15 FEI Intermediate I
1. Isabell Werth (GER) Skovens Tzarina 70,617
2. Laura Strobel (GER) Diamond of Eternity GV 68,823
3. Nicola Baur-Rona (AUT) Broadmoars For Gold 62,735
Ergebnis im Detail

Freitag, 25. Juli
N°3 FEI Grand Prix (CDI4*, Qualifikation für N°3 GP Special)

1. Victoria Max-Theurer (AUT) Abegglen FH NRW 70,0
2. Bettina Kendlbacher (AUT) Broadmoars Don Alfredo AWÖ 68,109
3. Lisa Müller (GER) Gut Wettlkamp‘s Zonik Hit OLD 67,848
4. Peter Gmoser (AUT) Dante’s Daiquiri 67,826
5. Leonie Krull (GER) Sternenwanderer 67,631
6. Laura Strobel (GER) Sister Act MT OLD 67,37
7. Lisa Wernitznig (AUT) Quintus 67,109
8. Stefan Lehfellner (AUT) Roberto Carlos MT 65,848

N°1 FEI Grand Prix (CDI4*, Qualifikation für N°2 GP Freestyle)
1. Benjamin Ebeling (USA) Bellena 71,114
2. Lisa Müller (GER) Gut Wettlkam's D'Avie FRH 69,973
3. Laura Strobel (GER) Valparaiso NRW 68,669
4. Florian Bacher (AUT) Fidertraum OLD 68,397

N°14 FEI Prix St. Georges

1. Isabell Werth (GER) Skovens Tzarina 71,412
2. Laura Strobel (GER) Diamond of Eternity GV 68,559
3. Nicola Baur-Rona (AUT) Broadmoars for Gold 66,235

Das weitere Programm:

Sonntag, 27. Juli
N°12 FEI Grand Prix Special (CDI3*) 8.30 Uhr
N°4 FEI Grand Prix Special (CDI4*) 10.30 Uhr

Start- und Ergenislisten auf horse-events.at

Schlagwörter dieser Seite